Orte, die wir lieben, wollen wir schützen. Das weiß auch die PADI AWARE Foundation und hilft uns dabei, Meeresschutzmaßnahmen konkret umzusetzen.
Wir stellen vor: das PADI AWARE Conservation Action Portal (CAP)
Das neue PADI AWARE Conservation Action Portal (CAP) ist deine Anlaufstelle, um die positiven Effekte deiner Umweltschutzmaßnahmen nachzuverfolgen und auszuweiten. Über das CAP kann man jetzt noch einfacher Dive Against Debris Ergebnisse erfassen, mit Adopt the Blue Standorten aktiv werden und die Rolle des eigenen Dive Centers auf der PADI AWARE Conservation Impact Map präsentieren – alles an einem zentralen Ort. Der vereinheitlichte Login mit dem PADI SSO (Single Sign On) und moderne App-Funktionalität für Web und Mobilgerät sorgen dafür, dass ihr über das CAP all eure Aktionen mühelos in sichtbare Beiträge zum globalen Meeresschutz umwandelt.
Lege gleich los und besuche padiaware.org, um sicherzustellen, dass dein Dive Center und deine Arbeit für den Umweltschutz Teil der Bewegung sind.
Was ist das Adopt the Blue Netzwerk?
Adopt the Blue (ATB) ist das größte Netzwerk unter Wasser liegender Standorte, die für Umweltschutzmaßnahmen bestimmt sind, und es ist die Fortführung des Adopt A Dive Site Programms von AWARE. Weltweit bilden 6.600 PADI Tauchcenter und Resorts sowie über 128.000 Pro-Mitglieder das Grundgerüst für Adopt the Blue. Das Hauptziel des Programms ist eine beschleunigte Einrichtung von Meeresschutzgebieten an Orten, die für den Schutz und Erhalt der Natur wichtig sind. Zudem sollen Umweltschutzmaßnahmen an bestimmten Standorten intensiviert werden. ‚Adoptierst‘ du einen Standort, können die Stiftung und ihre Partner erkennen, welche Probleme hier vorherrschen und dementsprechend lokale und globale Projekte, Kampagnen sowie Fördermöglichkeiten vermitteln.

Wie kann ich bei Adopt the Blue mitmachen?
Das Anmeldeformular findest du in der PADI AWARE App, die Anmeldung dauert etwa 3-5 Minuten. Derzeit nur auf Englisch verfügbar.
Wer darf bei Adopt the Blue mitmachen?
Nur PADI Dive Centers, Resorts und PADI Professionals können bei Adopt the Blue mitmachen.
Muss man einen Tauchplatz adoptieren?
Der Standort, den du adoptierst, muss kein Tauchplatz sein. Beispielsweise können auch Mangrovenschutzgebiete im Flachwasser adoptiert werden. HINWEIS: Du kannst keinen an Land befindlichen Ort, wie zum Beispiel ein Tauchcenter, adoptieren.
Können auch Standorte in Binnengewässern oder Reiseziele adoptiert werden?
Ja. Du kannst auch Süßwasserstandorte, zum Beispiel in örtlichen Seen, adoptieren. Auch Standorte, zu denen du eventuell hinreisen musst, sind möglich.
Können mehrere PADI Anbieter denselben Standort adoptieren?
Ja. In der Tat wird es dadurch sogar einfacher, Standorte für potenzielle Umweltschutzmaßnahmen zu identifizieren.
Schrittweise Anleitung zu Adopt the Blue
Mit den folgenden Schritten schließt du dich dem Adopt the Blue Netzwerk an:
- PADI AWARE App öffnen oder herunterladen, um das PADI AWARE Conservation Action Portal (CAP) aufzurufen
- Nutze dein PADI Single Sign On (SSO), um zu deinem Profil im CAP zu gelangen.
- Du kannst dein PADI SSO Profil und die Login-Informationen direkt in der App anlegen.
- Über dein Profil hast du Zugriff auf bürgerwissenschaftliche Daten und Lerntools und du kannst dich an Umweltschutzmaßnahmen beteiligen.
- Tipps zum PADI AWARE Conservation Action Portal für PADI Dive Centers & Resorts
- Verwende dein primäres PADI SSO im Namen deines Tauchunternehmens für dein Team. Dadurch werden alle zukünftigen bürgerwissenschaftlichen Aktivitäten mit deinem Unternehmen verknüpft und alle Teammitglieder können gleichermaßen darauf zugreifen und mitwirken.
- Solltest du diese Daten nicht frei weitergeben können, verwende eine E-Mail-Adresse, die von deinem Team abgerufen und gemeinsam verwendet werden kann.
- Wende dich gerne an die Mitarbeiter von PADI AWARE, wir helfen dir mit der Übertragung deiner bürgerwissenschaftlichen Daten.
- Klicke auf den blauen ‚Adopt the Blue‘-Button im Bereich ‚Citizen Science Survey‘ deines Profils
- Du findest diese Option auch im Menü.
- Folge für deinen Antrag den Eingabeaufforderungen.
- Gib deine PADI Dive Center Store Nummer oder PADI Professional Nummer an.
- Trage in den entsprechenden Feldern deine Profilnamen für die sozialen Medien ein.
- Hinweis: Die URL ist bereits vorhanden, füge nur deine Profilnamen für Facebook und Instagram hinzu.
- Benenne den von dir adoptierten Standort, füge dann die GPS Daten und dein Gebiet hinzu.
- Achte darauf, deinen GPS-Pin am richtigen Standort zu setzen, möglichst zentral und im Wasser.
- Um die Fläche des Ortes möglichst akkurat abzumessen, zoome so weit es geht in die Karte hinein.
- Beschreibe dein Ökosystem und Umweltproblem (wenn vorhanden).
- Teile uns mit, welche Umweltschutzmaßnahmen an diesem Standort wichtig sind.
- Welchen Schutzstatus genießt dein Standort?
- Hilf uns, unser Ziel zu erreichen, indem du uns mitteilst, welche Standorte unter Schutz gestellt werden müssen.
- Du erhältst dein Abzeichen und siehst deinen Standort in deinem CAP-Profil.
PADI AWARE Conservation Impact Map
Die PADI AWARE Conservation Impact Map bildet auf einer Weltkarte das größte Netzwerk der unter Wasser liegenden Umweltschutz-Standorte ab. Hier siehst du die von dir und anderen Communitymitgliedern adoptierten Orte. Es kann nach Umweltschutzmaßnahmen und nach Meeresschutzgebieten gefiltert werden.
Anhand dieser Karte können wir feststellen, wo Umweltschutzmaßnahmen eingeleitet werden sollten. Wenn du bei Adopt the Blue mitmachst, wird dein Standort gesehen.
Wir bewegen Kunden dazu, diese Karte zu verwenden, so dass auch sie die von dir adoptierten Orte sehen können.
Sie können sich dann direkt bei dir melden (per E-Mail und über die sozialen Medien), um an deinen Umweltschutzaktionen teilzunehmen und um mit dir Tauchen zu gehen.
Was passiert, nachdem du dich für Adopt the Blue registrierst?
Werde bürgerwissenschaftlich aktiv: Sobald du einen Standort adoptiert hast, kannst du ihn für deine bürgerwissenschaftlichen Erfassungen markieren, um dein Engagement bekannt zu machen. Im Laufe der Zeit können dir diverse Umweltschutzmaßnahmen für deinen Standort vorgeschlagen werden.
Adoptiere weitere Standorte: Die Anzahl der Orte, die ein Tauchcenter oder PADI Pro adoptieren kann, ist nicht begrenzt. Du könntest einen Ausbildungs-Tauchplatz adoptieren, einen Ort, an dem Clean-Ups nötig sind oder sogar Orte mit viel Publikumsverkehr, wie eine Seebrücke oder ein Hafenbecken.
Bewirb dich für PADI AWARE Fördergelder: 25 % aller an die PADI AWARE Foundation getätigten Spenden fließen ins Community Grant Programm, mit dem lokale und globale Meeresschutzinitiativen gefördert werden. PADI Dive Centers sowie kleine, gemeinnützige Organisationen & NGOS können damit gefördert werden. Zudem wird deine Beteiligung am Adopt the Blue Programm bei der Bewerbung für Fördergelder angerechnet. Willst du dich bewerben? Mehr dazu im PADI AWARE Grant Blog.
Mache als PADI Eco Center mit: PADI Eco Centers sind die erste Wahl für alle Taucher, Erlebnishungrigen und Reiseexperten, die auf meeresfreundliche, umweltbewusste und nachhaltig agierende Anbieter Wert legen. Adopt the Blue ist der erste Schritt, um PADI Eco Center zu werden. Mehr über PADI Eco Centers erfährst du hier.
Bewirb deine Adopt the Blue Standorte in den sozialen Medien:
- Canva Vorlage: Rahmen für Instagram Post
- Canva Vorlage: Rahmen für Instagram Story
- Adopt the Blue Logo
Fragen zum Adopt the Blue Programm?
Gerne kannst du dich mit Fragen direkt an die AWARE-Mitarbeiter wenden: [email protected].
Lasse dich vom Adopt the Blue Video ‚Creating Ocean Change‘ inspirieren!
Vielen Dank an Blancpain, unseren Meeresschutzgebiete-Sponsor
Blancpain engagiert sich dafür, unsere Meere zu erforschen, zu erhalten und zu schützen. Blancpain ist stolzer Gründungspartner des PADI AWARE Adopt The Blue Programms und unterstützt das Ziel für mehr Meeresschutzgebiete in PADIs Handlungsplan für die Meere.


