Beim PADI Club suchen wir immer nach Möglichkeiten, um den Kontakt zu euch aufrecht zu erhalten, euch zu informieren und zu unterhalten, liebe Pro-Mitglieder. In den kommenden Monaten werdet ihr bei einigen virtuellen Veranstaltungen originelle Gelegenheiten haben, den Club näher kennenzulernen, euch einzubringen und auch etwas für euch herauszuholen! In diesem Artikel erfährst du mehr über bevorstehende Events, wie die PADI Club Quiznacht und die Vortragsreihe sowie über neue, attraktive Leistungen, die bereits abrufbar sind.
Quiznacht
Am 5. Januar 2023 wird der PADI Club seine allererste Quiznacht ausrichten. Tritt gegen andere PADI Pros, Clubmitglieder und Meeresliebhaber* an und finde heraus, wer sich am besten mit allem rund um unsere Meere auskennt! Dabei geht es um Meeresbiologie, Geografie, die Geschichte des Gerätetauchens und weitere wissenswerte Themen. Dieses Event mit Gastauftritten und tollen Preisen von Garmin, Divers Alert Network und anderen Tauchsportmarken solltest du dir nicht entgehen lassen! Melde dich über untenstehenden Eventbrite-Link an, schalte dich auf GoToWebinar am 5. Januar um 02:00 Uhr MEZ (4. Januar, 17:00 Uhr PT) live dazu und sei dabei!
Das Quiz wird über die Plattform Slido stattfinden, speichere dir also diesen Link, um teilzunehmen: https://app.sli.do/event/9Cq3y9phmSmEtcPY6daG6H
Vortragsreihe
Wenn du noch nicht an einer Veranstaltung aus der PADI Club Vortragsreihe teilgenommen hast, hast du etwas verpasst! Es gab bereits ebenso interessante Gäste wie Diskussionen. Durch eine Partnerschaft mit dem International Ocean Film Festival konnten wir Filme von inspirierenden, talentierten Filmemachern zeigen, bei denen das Publikum unmittelbare Einblicke in die beeindruckende und mitreißende Arbeit für den Meeresschutz erhielt.
Nach einem der letzten Vorträge sagte PADI Club Mitglied Hannah Dalthorp: „Ich höre gerne etwas über verschiedene Umweltschutzmaßnahmen, die weltweit in unterschiedlichen Gemeinden stattfinden. Es wird so viel Wichtiges getan und ich denke, dass es wirklich eine spezielle Gelegenheit ist, direkt von denjenigen zu hören, die ganz vorne mitwirken, um unsere Meere zu schützen und um ihr Wissen weiterzugeben.“
Was du vielleicht verpasst hast:
Seagrass for Sea Change – Die flachen Gewässer vor Australiens Küste beheimateten einst große Seegraswiesen, die für die Biodiversität ebenso wichtig sein können wie Korallenriffe oder Regenwälder. Diese Biotope sind in den letzten Jahrhunderten der Industrialisierung jedoch gefährlich weit zurückgegangen. Die Meeresbiologin Adriana Verges arbeitet bei der Aufforstung der Seegraswiesen Sydneys mit örtlichen Gemeinschaften der indigenen Völker Australiens zusammen – und hilft dadurch beim Schutz einer gefährdeten Seepferdchenart. Eine wunderbare Dokumentation ihrer Arbeit bietet der 12-minütige Kurzfilm ‚Seagrass for Sea Change‘, der für Mitglieder des PADI Clubs vorgeführt wurde. Anschließend gab es eine offene Unterhaltung mit Dr. Adriana Verges, dem Gamay-Ranger Bryce Liddell und Filmemacherin Whitney Beer-Kerr.
Brent Durand – Der Kalifornier ist begeisterter Gerätetaucher, Surfer, Autor, Fotograf, Medienproduzent und Markenbotschafter. Zum Tauchen kam er 1997 und seit 2013 widmet er seine Arbeit voll der Tauch- und Unterwasserfotografie. Seine Werke erscheinen weltweit in Druckprodukten und in der Werbung. Zudem arbeitet er als Markenbotschafter für SCUBAPRO und schreibt monatlich für das Scuba Diving Magazin. Brents Leidenschaft sind einmalige Bilder, in denen er die ungeschönte Wildnis der Meere einfängt, meist auf seinen Tauchgängen vor der rauen Küste Nordkaliforniens.
Natasha Marosi & Yannis Papastamatiou – Im letzten Sommer startete PADI AWARE® die Finanzierungsphase für den Shark and Ray Census, eine bürgerwissenschaftliche Initiative mit dem Ziel, wichtige Daten für den weltweiten Schutz unserer Haie und zu sammeln. Der PADI Club hatte Natasha Marosi, Conservation Director bei Beqa Adventure Divers und Gründerin von My Fiji Shark sowie Yannis Papastamatiou, PhD, Dozent für Bio-Wissenschaften am Institute of Environment der Florida International University zu Gast, um über diese missverstandenen Tiere und ihren großen Einfluss auf die Ökosysteme der Meere zu sprechen.
Neue Leistungen im PADI Club
Wir freuen uns, zwei weitere, attraktive und aktuell laufende Leistungen für PADI Club Mitglieder vorzustellen:
GoPro
Die Marke GoPro ist bei Action- und Unterwasseraufnahmen allgegenwärtig und bietet dir für drei Monate die kostenfreie Nutzung ihrer Quik App für Videobearbeitung. Mit der Quik App bearbeitest du deine Tauchvideos bereits auf der Bootsfahrt zurück und teilst sie mit deinen Freunden, bevor diese überhaupt wissen, dass du schon wieder aufgetaucht bist. Klicke auf den folgenden Link und fange gleich an!
Beginne deine kostenfreie Mitgliedschaft im PADI Club!
PADI Pros mit aktuell gültiger Mitgliedschaft können dem PADI Club kostenfrei beitreten. Logge dich dafür über die PADI Pros’ Site ein und klicke auf ‚PADI Club‘. Die kostenfreie Clubmitgliedschaft ist ab Beitrittsdatum für 12 Monate aktiv.
Bitte beachte: Das Scuba Diving Magazin und die den PADI Club betreffende Kommunikation sind derzeit nur auf Englisch verfügbar. Eine begrenzte Auswahl von Clubleistungen ist nur in den USA verfügbar.
*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

