Vom ersten Blick bis zum letzten Klick sind Bilder der Dreh- und Angelpunkt bei Onlineaktivitäten – sie leiten die Konsumenten* wie kein anderes Element von der ersten Neugierde bis zum Kauf. Eine Studie zum Online-Reiseverhalten (Skift’s1 Online Travel Behavior Survey) zeigt, dass Bilder 26 % der Reiseentscheidungen beeinflussen und unterstreicht damit die wichtige Rolle, die sie bei der Kundengewinnung für Reisen und Onlinekäufe spielen. Dieser Einfluss von visuellem Kontext erstreckt sich auf alle Arten des Onlineshoppings und macht qualitativ hochwertige Bilder zu einem Schlüsselelement für erfolgreiche digitale Marketingstrategien.
Die Wirkung von Bildern verstehen
Unabhängig davon, ob es sich beim Onlinekauf um Kleidung oder Erlebnisse handelt, erwarten die Verbraucher eine umfassende visuelle Präsentation des Produkts. Genauso wie man Kleidung nicht anhand eines einzigen Bildes kaufen würde, erfordert die Buchung eines Erlebnisses eine visuell ansprechende Darstellung, die die Ansprüche der Kunden als erfüllt zeigt. Bilder erzählen Geschichten, wecken Erwartungen, geben einen Einblick in das Erlebnis und verleiten die Betrachter dazu, zu klicken, um mehr zu erfahren. Sobald sie sich darauf einlassen, kann eine gut ausgearbeitete Beschreibung den Informationsdurst stillen und das Interesse vertiefen.
Wichtiges Update: Mindestens sechs Bilder pro Angebot
Eine Analyse der PADI Adventures Plattform hat ergeben, dass visuelle Inhalte funktionieren: Angebote mit einer höheren Anzahl hochwertiger Bilder führen durchweg zu besseren Konversionsraten. Entsprechend dieser Ergebnisse und Marketingtrends haben wir unsere Richtlinien aktualisiert, sodass ab dem 1. Juli 2025 mindestens sechs Bilder pro Angebot erforderlich sind. Diese neue Richtlinie soll dafür sorgen, durch die visuelle Bereicherung des Kundenerlebnisses bei der Suche nach Angeboten, die Anzahl der Besucher auf deiner Produktseite zu erhöhen, die dann mehr Buchungen bei dir tätigen.
Deine Adventures-Angebote mit gutem Bildmaterial ansprechend und individuell gestalten
Das Erfolgsrezept für mehr Onlineverkäufe ist also einfach: Qualität und Relevanz von Bildern wirken sich direkt darauf aus, wie effektiv sich deine Einträge vermarkten. Diese Taktiken vom PADI Adventures Team haben sich bewährt, um das Bildmaterial ansprechend zu gestalten:
- Wähle Bilder aus, die das Erlebnis widerspiegeln. Präsentiere Fotos und Videos, bei denen sich der Kunde vorstellen kann, dass er selbst an dem Erlebnis teilnimmt. Ein beliebiges Foto von einem Riff reicht dafür nicht aus. Verwende Bilder, die der jeweiligen Aktivität entsprechen und echte Menschen zeigen, die diese Aktivität ausführen. Zeige den Pool deiner Tauchschule, das Hausriff, den See oder das Boot, von dem aus deine Gäste tatsächlich tauchen.
- Achte darauf, dass das Bildmaterial zum Angebot und zur Zielgruppe passt. Vermeide zum Beispiel Fotos von Solo-Tieftauchgängen auf 30 Metern (100 Fuß) für den PADI Open Water Diver Kurs. Hier möchtest du Nicht-Taucher ansprechen. So könnten Bilder von Wracks Anfänger abschrecken und ihr Interesse dämpfen.
- Denk darüber nach, was deine Bilder für Taucher sowie für Nichttaucher darstellen.
- Menschen sehen gerne Menschen, die lächeln und Spaß haben, bedenke das auch bei Bildern von deinen Einrichtungen. Zeige Frauen, Männer, Kinder, multikulturelle Gesichter und verschiedene Körpertypen, wenn es angebracht ist. Sei so inkludierend wie möglich, um dein Angebot für ein breiteres Publikum attraktiv zu machen.
- Die Realität wirkt. Anstatt sich für generische Unterwasseraufnahmen zu entscheiden, auch wenn diese ausgefeilter aussehen, solltest du authentisches Bildmaterial verwenden, das deinen Tauchshop, deine Mitarbeiter und deine Dienstleistungen zeigt. Damit stärkst du deine Glaubwürdigkeit und das Kundenvertrauen.
- Lege den Fokus darauf, was das Tauchen bei dir besonders macht. Gibt es spezielle Meeresbewohner oder eine außergewöhnliche Unterwasserlandschaft?
- Je mehr passende Fotos die Aktivität darstellen, desto höher ist die Konversionsrate für Buchungen. Sechs Bilder sind das Minimum, um deine Tauchkurse, Tauchausflüge und Schnorchelausflüge zu präsentieren.
- Achte auf die Qualität deiner Fotos. Für eine optimale Darstellung solltest du eine Auflösung von mehr als 2240 x 1680 Pixeln wählen. Eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln ist noch akzeptabel. Alle Bilder sollten mindestens 600 Pixel breit und 400 Pixel hoch sein und eine maximale Dateigröße von 15 MB haben.
- Keine Profi-Fotos? Kein Problem! Moderne Smartphones sind mit Kameras ausgestattet, die hochauflösende Bilder für die Onlinenutzung aufnehmen können. Verwende die horizontale Perspektive und experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln, um ansprechende Bilder aufzunehmen.
Denke an das Bild deines Tauchshops
Dein Dive Shop Locator (DSL)-Profil ist deine Visitenkarte. Die Wahl des richtigen Hauptbildes für dein DSL-Profil ist entscheidend, denn es ist das „Gesicht“ deines Unternehmens. Dieses Bild erscheint an prominenter Stelle in der DSL-Suche, auf den Dive Guide-Seiten für dein Gebiet und auf verschiedenen Seiten von PADI Travel. Hier ist es unerlässlich, ein hochauflösendes Foto auszuwählen, auf dem dein Betrieb, deine Ausrüstung und deine Mitarbeitenden gut zur Geltung kommen und mit dem du potenziellen Kunden eine überzeugende und authentische Vorstellung von deinem Unternehmen vermittelst.
Die Bilder für deine Angebote auf Adventures sind nicht nur einfach Dekoration. Das richtige Bildmaterial hebt dein Tauchangebot von tausenden anderer Angebote ab, die für Nichttaucher über Vertriebspartner wie Klook angeboten werden. Bei der riesigen Auswahl auf dem digitalen Marktplatz stechen nur aussagekräftige und relevante Bilder hervor, die die Kunden dazu anregen, weiterzuklicken und schließlich einen Kauf zu tätigen. Hebe deine Aktivitäten hervor, indem du mehr relevante Bilder zu deinen Angeboten auf Adventures hinzufügst. Es ist ein guter Zeitpunkt, um das volle Verkaufspotenzial von PADI Adventures auszuschöpfen.
Mehr über PADI Adventures
- Mit besseren Kursbeschreibungen mehr Buchungen über PADI Adventures erzielen
- Mitglieder berichten: Erfolgsgeschichten mit den PADI Buchungs-Tools
- Mache deine Website mit PADI Adventures zur Einnahmequelle
*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.






