Die Reisebranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Besonders die zunehmende Digitalisierung hat unser Reiseverhalten – und die Art und Weise, wie wir Erlebnisse online planen und buchen – beeinflusst. So erklommen die digitalen Plattformen für Outooraktivitäten im Jahr 2022 neue Höhen und brachten sowohl Reisenden als auch Unternehmen viele Vorteile. Diese Plattformen bieten Anbietern unvergleichbare Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erreichen, das Kundenerlebnis zu verbessern und ihr Geschäft auszubauen.

Daten aus der Reisebranche weltweit belegen weiterhin, dass Kunden* den digitalen Plattformen großen Wert zuschreiben, besonders weil sie Freizeitaktivitäten darüber bequem entdecken, vergleichen und schließlich buchen können. Mit dieser globalen Weiterentwicklung müssen wir auch unseren Geschäftsansatz und unser Verständnis von Zielgruppen weiterentwickeln. Betrachten wir die Umsatztrends der PADI Mitglieder für das Jahr 2022, wird deutlich, dass der Einfluss digitaler Tools auf die Erzeugung von Umsätzen eine entscheidende Rolle spielte. Womit wir zum vielversprechenden Potenzial kommen, das die digitalen Tools und Plattformen von PADI für die PADI Mitglieder bereithalten und dazu, wie diese Tools eingesetzt werden, um Umsätze signifikant zu steigern.

Divers underwater swimming behind a coral reef

Das Onlinesystem von PADI: Tools für mehr Wachstum

Die Neuerungen an PADI Dive Shop Locator und Dive Guides sowie das Hinzufügen von Dive Site Locator und Conservation Activities Locator zum Onlinesystem von PADI sind gute Beispiele für PADIs Reaktion auf die gegenwärtigen Trends. Diese Initiativen bündeln globale Informationen mit lokaler Expertise und zeigen Wirkungskraft, denn sie bieten Kunden genau das, wonach sie sich sehnen. Das gilt besonders für die Generationen Y und Z.

Zudem steht PADI Adventures seit 2020 als App- und Browserversion zur Verfügung. Das Buchungssystem für Freizeittauchgänge, Schnorchelausflüge und Kurse hat sich schnell zu einem wichtigen Tool für PADI Mitglieder und Taucher auf der ganzen Welt entwickelt. Tom Paris, PADI Senior Product Manager, berichtet: „Da wir einem streng datengestützten Ansatz folgen und uns an den Kunden orientieren, erschloss sich uns sofort, dass Reisende die Möglichkeit, Tauchaktivitäten online zu buchen, einfach lieben.“

PADI Adventures app on smart phone screens

Seit der Veröffentlichung konnten wir beobachten, dass Tauchunternehmen, die ihre Angebote auf PADI Adventures eintragen, von mehr Sichtbarkeit, einer größeren Kundenbasis und zusätzliche Einnahmequellen profitieren. Manuel Krämer, General Manager von PADI Travel, hält fest, wie wichtig diese Plattform für PADI Mitglieder ist, die Neutaucher sowie Gelegenheitstaucher gewinnen wollen, auch als wiederkehrende Kunden. „Dank des Erfolges tätigen wir nun weitere Investitionen in Werbung und Technik, um das Portfolio unserer über PADI Adventures verkaufenden Mitglieder zu erweitern.“

Beachtlich ist auch, dass über die Hälfte der Buchungen auf der Plattform für Anfängerkurse sind – etwas, das du beim Einstellen deiner Angebote beachten solltest! Zudem ist PADIs globale Marketingkampagne ‚Live Unfiltered‘ speziell auf Noch-Nicht-Taucher zugeschnitten und integriert den PADI Dive Shop Locator und PADI Adventures mit PADIs Dive Guides, was Tauchinteressierten dabei hilft, passende Aktivitäten zu entdecken.

Unsere Befragung von etwa 3000 nicht tauchenden Tauchinteressierten zeigt die deutliche Tendenz dazu, komplette Kurse ohne viel Aufwand online zu buchen. Diese potenziellen Tauchkunden verlangen zudem ausführliche Vorabinformationen OHNE versteckte Kosten, sofortige Zahlungsmöglichkeiten und somit einen kundenorientierten Ansatz, wie ihn digitale Plattformen bieten können. Neben den Ansprüchen der Kunden erfüllt das Onlinesystem von PADI auch die Bedürfnisse von Tauchanbietern an heimatlichen Standorten sowie an Urlaubsdestinationen. Unabhängig von der geografischen Lage deines Tauchunternehmens kannst du deine Einnahmen über PADI Adventures mit minimalem Aufwand steigern.


Mache deinen Auftritt in PADIs Onlinesystem zu Geld – mit PADI Adventures!

Es mag nach wie vor skeptische Mitglieder geben, die das Potenzial einer Präsenz auf PADI Adventures nicht sehen. Dennoch ist die zeitliche Investition, Einträge zu pflegen, beliebte Kurse und Aktivitäten anzubieten und Onlinebuchungen zu ermöglichen, wichtig, um mit der Onlinepräsenz Geld zu verdienen.

Beispielsweise wusste der österreichische Inhaber eines PADI Dive Centers bei seinem Besuch der Messe BOOT noch nichts von den Provisionen für Empfehlungen, die zu den wichtigen Funktionen dieses Tools gehören. Sind Kunden über ihr Profil mit deinem Unternehmen verknüpft, generieren sie zusätzliche Einnahmen für dich, sobald sie über PADI Travel und PADI Adventures eines der weltweiten Angebote buchen. Beispiel: Taucher, die mit dem österreichischen Tauchanbieter verknüpft sind, buchen über PADI Adventures eine Reise auf die Galapagosinseln. Der Tauchanbieter kann eine Provision von 300 US$ pro Person verdienen, ohne selbst eine physische Leistung zu erbringen.

Die Vorteile der Nutzung von PADI Adventures sind aber nicht nur als Gedankenspiele verfügbar. Anbieterprofile erfuhren im Vergleich zu 2021 einen Anstieg um fast 20 % Sichtbarkeit und 150 % mehr Klicks auf die Seiten mit Beschreibungen von eLearning Produkten. Zusätzlich stiegen die Zugriffe von PADI.com auf die individuellen Websites der Tauchshops um kolossale 238 %. Diese Zahlen belegen das Potenzial von PADI Adventures, eine ansonsten schwierig erreichbare Zielgruppe direkt auf deine Website zu leiten.

A diver on a boat gives two hang loose symbols

Das Geschäft mit dem PADI Dive Shop Profil ankurbeln

Ist dein Profil im Dive Shop Locator aktuell? Abhängig von der Vollständigkeit der Profile im Dive Shop Locator gibt es große Unterschiede in der Sichtbarkeit und den Kundenkontakten.

Anbieter, die ihr Profil nicht oder nicht vollständig mit Informationen bestücken, verzeichnen:

  • 3 % WENIGER Sichtbarkeit ihres Unternehmens im Vergleich zu anderen Tauchshops derselben Region.
  • 116 % mehr Klicks von Dive Shop Profilen auf Seiten der PADI eLearning Produkte.
  • 101 % mehr Nutzerzugriffe direkt auf ihre Websites.

Andererseits verzeichnen Anbieter, die ihr Profil vervollständigt haben:

  • 53 % MEHR Sichtbarkeit ihrer Profilseite.
  • 379 % (!) mehr Klicks auf die Seiten mit Beschreibungen der PADI eLearning Produkte.
  • 184 % mehr Nutzerzugriffe von ihrem PADI Profil auf die Unternehmenswebsite.

Diese Zahlen regen zum Nachdenken an: Der durchschnittliche Zuwachs von 379 % auf PADI eLearning Beschreibungen verweist darauf, dass PADI Mitglieder sofort mit positiven Effekten rechnen können, wenn sie ihr Profil im Dive Shop Locator ausfüllen – unabhängig davon, ob sie ihre Angebote über PADI Adventures verkaufen. Zugleich erhöht der Verkauf eines kompletten PADI Kurses über PADI Adventures die Umsatzmöglichkeiten, ermöglicht die Akquise von Neutauchern und verbessert den Customer Lifetime Value.

Wenn du dein Profil im Dive Shop Locator pflegst und deinen Einträgen auf PADI Adventures einen JETZT BUCHEN-Button hinzufügst, kannst du die Sichtbarkeit deines Tauchunternehmens deutlich erhöhen und Kunden hinzugewinnen. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen! Profitiere auch du von der PADI Adventures Plattform. Einfach dein Profil vervollständigen, deine Angebote eintragen und die Reichweite von PADIs Onlinesystem nutzen, um deinen Umsatz zu steigern.


PADI Adventures Logo

PADI Adventures auf einen Blick:

  • Über 110.000 App-Downloads seit der Veröffentlichung.
  • 70 % der Buchungen auf PADI Adventures werden über Internetbrowser abgeschlossen.
  • Über 4.000 Buchungen im Jahr 2022.
  • Hauptsächlich resultierten Buchungen aus Suchergebnissen über PADI.com, die die Besucher auf die Seiten der Dive Guides verwiesen.
  • Top-Seiten für Nicht-Taucher und Gelegenheitstaucher: Dive Guides und der Dive Sites Locator sind die Top-Seiten auf Google, auf denen die Buchungen für PADI Adventures meist ihren Ursprung haben.
  • Über 700 Dive Guides sind bereits online und generieren 2 Millionen Seitenaufrufe sowie 950.000 unbeworbene Aufrufe.
  • Onlinebuchungen für Tauchaktivitäten – Die Nachfrage steigt stetig und weltweit.
  • Mehr als 1.100 Dive Shops in 80 Ländern verkaufen online über PADI Adventures, mit jeweils mindestens einem veröffentlichten Angebot.
  • Über 6.700 Angebote können aktuell online gebucht werden.
  • 53 % der Buchungen auf PADI Adventures werden für Anfängerkurse getätigt.
  • 12 % der Buchungen stammen von Wiederholungskunden, die Angebote an anderen Standorten oder beim selben Tauchunternehmen buchen.
  • PADI Adventures Widget: Erstanwender konnten dank dieses Tools für Onlinebuchungen 15 % mehr Buchungen verzeichnen. Die Einrichtung auf der Website dauert nur 10 Minuten!

PADI Adventures ist also ein hervorragendes Mittel, um das Tauchgeschäft auszubauen und mehr Umsatz zu erzielen. Der Erfolg der Plattform geht mit der in allen Regionen stetig steigenden Nachfrage nach online buchbaren Tauchaktivitäten einher. PADI Adventures ermöglicht effiziente und reibungslose Buchungen, mit über 110.000 Downloads der App, Millionen von Seitenaufrufen und Tausenden aktueller Angebote. Die Wirksamkeit wird durch den bemerkenswerten 15 %-igen Anstieg von Buchungen bei Erstanwendern des PADI Adventures Widgets untermauert. Der Einsatz von PADI Adventures sollte für Tauchanbieter, die ihre Reichweite und ihre Buchungen steigern wollen, also strategische Priorität haben.


A hand doing OK signal with the sunset view behind

Wende dich an das PADI Adventures Team, um aktiv am Erfolg teilzuhaben

Das PADI Adventures Team freut sich auf die Anfragen der PADI Mitglieder und gibt gerne B2B-Hilfestellung. Möchtest du dein Geschäft mit den digitalen Tools von PADI weiter ausbauen? Wende dich an unser kürzlich verstärktes Team, das für die Einführung und die Entwicklung von PADI Adventures zuständig ist. Wir helfen gern dabei, deinen Onlineauftritt zu optimieren, um deine Verkäufe über PADI Adventures UND über deine eigenen digitalen Kanäle zu steigern. Melde dich per E-Mail: [email protected].


*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


Ausgewählte Artikel