Weltweit engagieren sich die PADI® Mitglieder für die Meere, für ihre Unternehmen, für die Tauchbranche und für ihre örtlichen Gemeinschaften – und wecken Hoffnung für die Zukunft.
Am 19. Juli 2025 werden wir gemeinsam den 11. PADI Women’s Dive Day feiern. Diese Veranstaltung hat sich zum größten globalen Festtag des Tauchens entwickelt und sie ermöglicht den unterschiedlichsten Menschen, die Unterwasserwelt für sich zu entdecken. Die Tauchgemeinschaft kommt zusammen (vor Ort oder online) und ermutigt Tauchbegeisterte aller Geschlechter, Altersgruppen, Lebenswege und Fähigkeiten dazu, die Meere zu erkunden und zu schützen.
Auf der ganzen Welt setzen sich PADI Taucherinnen täglich für eine integrative Tauchgemeinschaft ein und leben Inklusion. Sie inspirieren als landesjüngste Taucherin kommende Generationen oder gründen Stiftungen, um allen Bevölkerungsgruppen das Tauchen näherzubringen. Wir berichten hier von einigen der Frauen, die sich für ein ausgewogeneres Zusammenleben von Mensch und Meer stark machen.
Sie engagiert sich für das Tauchen und den Meeresschutz: Song-Hyun Choi
Song-Hyun Choi setzt all ihre Talente ein, um anderen die Vorzüge des Meeres näherzubringen. So nutzt sie ihre Bekanntheit als erfolgreiche Schauspielerin, um auch andere Südkoreaner zum Tauchen zu motivieren. Song-Hyun selbst lernte das Tauchen zunächst für eine Filmrolle, mittlerweile ist sie PADI Instructor und AmbassaDiver™. Sie teilt ihre Taucherlebnisse im Internet, um ihre Mitmenschen dazu anzuregen, neue Orte zu entdecken und unsere Meere zu schützen.
Sie weckt Hoffnung für die kommende Generation: Amber Matarage
Sie zeigt, dass man nicht zu jung sein kann, um etwas zu bewegen und wurde 2021 die jüngste Gerätetaucherin Sri Lankas: die 10jährige Amber Matarage Mit Hilfe der Submarine Diving School absolvierte sie ihr PADI Junior Open Water Brevet und ist ihrem Ziel, Meeresbiologin zu werden, nun einen Schritt näher. Amber zeigt anderen Kindern in ihrer Gemeinschaft, dass man Träume verwirklichen kann – sie selbst träumt von sauberen Meeren, die von allen erkundet werden können. Sie setzt sich lokal gegen die Verschmutzung der Meere ein, damit ihre Mitmenschen dort mehr Korallen und Fische aber weniger Müll vorfinden.
Sie bringt Diversität ins Tauchen: Dr. Tiara Moore
Dr. Tiara Moore glaubt, dass das Wasser uns alle verbindet und dass Menschen dunkler Hautfarbe die Möglichkeit haben, sich der Meereswelt zugehörig zu fühlen. Sie wurde häufig mit dem Vorurteil konfrontiert, dass Schwarze nicht schwimmen können – und widerlegte es, als sie PADI Open Water Diver beim PADI Dive Center Lake Phoenix wurde. Daraufhin gründete sie Black In Marine Science, ein einwöchiges Event, mit dem auf die Wichtigkeit von Diversität in der Meeresforschung hingewiesen wird. Das Event fand schnell die Unterstützung einer internationalen Gemeinschaft, die mittlerweile junge Menschen durch Gemeindearbeit und Stipendienprogramme dazu ermutigt, sich mit der Meeresforschung zu beschäftigen. Über den BIMS TV Youtube Kanal verbreitet die Gruppe, warum Meeresschutz wichtig ist und welche Rolle Inklusion dabei spielt. Abonniere den Kanal und erhalte selbst Einblick in die Meeresforschung!
Sie bereichert Leben, Tauchgang für Tauchgang: Cody Unser
1999 erkrankte Cody Unser an Transverse Myelitis. Durch die Krankheit wurde sie von der Brust abwärts gelähmt und muss an Land einen Rollstuhl verwenden. Das hielt sie jedoch nicht davon ab, die Freiheit, die sie beim Tauchen und im Meer erleben kann, auszukosten. Mittlerweile ist sie PADI Advanced Open Water Diver, AmbassaDiver und die erste Frau mit Behinderung, die in der Women Divers Hall of Fame präsentiert wird. Zudem gründete sie die Stiftung The Cody Unser First Step Foundation. Zusammen mit dem PADI Dive Center The Scuba Company führt sie Menschen mit Behinderungen an das Tauchen heran und beweist damit, dass auch sie am Tauchsport teilhaben können. Zudem organisiert sie mit ‚Cody‘s Great Scuba Adventures‘ Tauchausflüge für adaptive Taucher und ermutigt dadurch Menschen mit Behinderung, weiterhin ihrer Abenteuerlust zu folgen und sich für den Meeresschutz einzusetzen. Die Stiftung ist in den sozialen Medien vertreten, hier kannst du dich über die Veranstaltungen und Unternehmungen informieren: Facebook, Instagram und Twitter.
Sie bringt Stil in den Meeresschutz: Michelle Morgan
Michelle Morgan ist PADI Instructor und Mitbegründerin der Marke SeaMorgens für nachhaltig hergestellte Badebekleidung. Zudem folgt sie der Mission, den Meeresschutz so integrativ und stilvoll wie möglich zu gestalten. Mit dem Wunsch, Taucherinnen mit nachhaltiger, ethisch vertretbarer und meeresfreundlicher Bademode auszustatten, entwirft Michelle die Produkte selbst. Dabei verwendet sie ECONYL®, ein Garn, das aus Meeresmüll wie alten Fischernetzen, hergestellt wird. Mit ihrem Unternehmen möchte sie den Meeresschutz auch finanziell unterstützen, daher gehen 5 Prozent ihres Gewinns an die Marine Megafauna Foundation, die sich für den Schutz und die Erforschung von Mantarochen einsetzt. Kürzlich hat sie eine Brustkrebserkrankung überwunden, seitdem sind ihre Brüste allerdings unterschiedlich groß. Sie nahm dies zum Anlass, selbst für ihre Kollektionen Modell zu stehen, um zu zeigen, dass sich Frauen – unabhängig vom Aussehen ihres Körpers – ihrer Abenteuerlust widmen und Meeresschutz betreiben können. Weiterhin plant Michelle ein internationales Casting für ein körperbejahendes Fotoshooting und arbeitet an einem neuen Bikinidesign mit Kampffischen, das anderen Brustkrebspatientinnen gewidmet ist. Auch erstellt sie einen monatlichen Newsletter, um Frauen an ihre Vorsorgeuntersuchungen zu erinnern.
Sie verfolgt einen bürgernahen Ansatz: Nicky Smedley
Nicky Smedley, PADI Rescue Diver und Divemaster in spe, verfolgt eine bürgernahe Strategie, um ihren Mitmenschen den Meeresschutz näherzubringen. Gemeinsam mit dem PADI Dive Center Scuba Dream At Eight Acre Lake bildet Nicky Kinder und Nicht-Taucher durch Vorträge an Schulen, örtliche Cleanups am Land und Kunstprojekte weiter. Mit ihrem bürgernahen Ansatz verfolgt sie das Ziel, Umweltschutz in der Gemeinde zu verankern, damit mehr Menschen sich auch für den Schutz unserer Meere einsetzen.
Markiere deine Berichte vom Women’s Dive Day mit dem Hashtag #PADIWomen
Auch am diesjährigen PADI Women’s Dive Day wird PADI von PADI Mitgliedern und Taucherinnen berichten, um zu inspirieren, zu begeistern und um die Inklusion innerhalb der Tauchbranche weltweit voranzubringen.
Teile uns mit, wie die Taucherinnen in deiner Community etwas bewegen: Poste Texte, Fotos oder Videos in den sozialen Medien und tagge PADI und nutze die Hashtags #PADIWomen und #PADIWomensDiveDay.





