Von Nathan Prendergast

Viele Menschen, die vor dem Konflikt in Myanmar geflohen sind, haben Zuflucht in den Gemeinden Mae Hong Song und Mae Sot an der thailändisch-myanmarischen Grenze gefunden. Einige unter ihnen benötigen grundlegende Erste Hilfe. Scott van Doren ist Emergency First Response® Instructor Trainer (EFRIT – 302826) und Inhaber von First Aid Training Bangkok, er hat mit lokalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zusammengearbeitet, um einen zweitägigen EFR®-Workshop für die Mitarbeitenden zu geben. Das so geschulte Personal ist nun in der Lage, Flüchtende, die nach Thailand kommen, und Menschen in Grenzstädten zu Konfliktgebieten zu versorgen.

First Aid Training Bangkok hat auch mit lokalen Flüchtlingszentren in Bangkok zusammengearbeitet, um deren Personal zu schulen. Die Teilnehmenden erhalten in den EFR-Workshops die nötigen Fertigkeiten, um in Notfällen Hilfe zu leisten, besonders, wenn keine professionelle Hilfe zur Verfügung steht.

Eine Gruppe von EFR-Kursteilnehmerinnen mit Zertifikaten

Für abgelegene Gemeinden im Südpazifik kann der Zugang zu formaler Erste-Hilfe-Ausbildung erschwert sein. EFR Instructor Trainer Peter Bickerton (EFRIT – 62431) hat in den vergangenen sieben Jahren seine Tauchreisen nach Fidschi mit Schulungen für die Mitarbeitenden der örtlichen Dive Center und Resorts verbunden. Außerdem stellt er den örtlichen Gemeinschaften Erste-Hilfe-Kits und Schulungsmaterial aus Australien zur Verfügung.

Eine Gruppe von EFR-Schülern mit Verbänden

Bickerton hat auch mit verschiedenen anderen Initiativen zusammengearbeitet, darunter mehrere, die sich für die Stärkung von Frauen einsetzen. „Wir haben uns an abgelegene Ortschaften in Fidschi gewandt, wo Frauen oft die Hauptverantwortung für die Pflege tragen“, sagt er. „Die Erste-Hilfe-Schulung vermittelt ihnen Wissen und Fertigkeiten, stärkt ihre Rolle in der Gemeinschaft und verbessert ihren Status.“

Es wird angestrebt, dass die erfolgreiche Arbeit mit den Erste-Hilfe-Programmen von EFR die Aufmerksamkeit und zusätzliche Unterstützung anderer Organisationen und Behörden nach sich zieht und so zu einer weiteren Entwicklung und Verbesserung der gemeinnützigen Arbeit führt. „Wir glauben, dass unsere Erste-Hilfe-Initiativen dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlergehen in abgelegenen Gemeinden zu verbessern, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung zu fördern und dass dadurch die Gemeinschaften gesünder und sicherer werden.“


Hast du schon verlängert?

Ist deine aktuelle Mitgliedschaft als Emergency First Response Instructor noch gültig? EFR Instructors müssen ihre Mitgliedschaft jährlich erneuern, um ihren Lehrerstatus zu behalten. Wenn du das versäumt hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diesen Status wiederzuerlangen. Wende dich dafür gern an dein örtliches Emergency First Response Büro.


Ausgewählte Artikel