Am 30. Januar 2025 wird ein neues Verfahren für digitale PADI® Divemaster-Anträge (Englisch, Betatest) verfügbar*. Das neue Verfahren verläuft vollständig online und wurde mit Blick auf Flexibilität entwickelt, so dass es anpassbar ist, unabhängig davon, wie du deine PADI Divemaster Kurse organisierst.
Der Ablauf wird vom PADI Mitglied (Instructor/Dive Center) angestoßen, indem es den Antrag an den Divemaster-Kandidaten** weiterleitet. Dafür muss der Kandidat bereits einen PADI-Account haben – sollte dies noch nicht der Fall sein, muss er einen erstellen, damit du das Antragsverfahren einleiten kannst. Das System sucht nach dem Konto des Kandidaten und verknüpft es dann mit dem Antrag.
Der Kandidat füllt dann seinen Teil des Antrags aus und schickt ihn an das Mitglied zurück. Da der Antrag zunächst an den Kandidaten geht und dann zurückgeschickt wird, solltet ihr bereits früh im Ausbildungsprozess damit beginnen.
Nach Abschluss des Kurses gibt das PADI Mitglied die Details der Brevetierung ein und der digitale Antrag wird zur Zahlung und Bearbeitung eingereicht. Praktischerweise kann der Antrag vom Kandidaten, vom Instructor oder vom Dive Center bezahlt werden. So ist klar definiert, wer zahlt, was Missverständnisse zwischen Kandidaten und Instructors/Centers vermeidet und einen sicheren Zahlungsprozess ermöglicht.
Ende Januar findest du auf der PADI Pros‘ Site unter ‚Student Management‘ den neuen Menüpunkt ‚Application Management‘. Dieser Onlinebereich verfügt über dieselben Designelemente wie die DSD-Teilnehmerverwaltung und ist nicht Teil des PADI Online Processing Center (OLPC).
Du kannst die Anträge deiner Kandidaten von dieser einen Zentrale aus verwalten.
Die Anwendung ist auch für Mobilgeräte optimiert und mehrere der Schritte sind automatisiert, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Wichtige Änderungen
Die vorausgesetzten Brevetierungen/Abschlüsse müssen dem Antrag nicht beigefügt werden.
- PADI Instructors mussten schon immer sicherstellen, dass die Divemaster-Kandidaten alle Kursvoraussetzungen erfüllen, bevor sie sich für das Programm anmelden und dass sie alle Voraussetzungen für den Abschluss erfüllen, bevor sie das ausgefüllte Antragsformular einreichen. Die entsprechenden Unterlagen sollen nun, gemäß den üblichen Verwaltungsanforderungen von PADI, in der Kandidatenakte aufbewahrt werden.
- Die PADI Regional Training Consultants helfen auch weiterhin dabei, festzustellen, ob eine Brevetierung, die nicht von PADI stammt, die Voraussetzungen erfüllt.
Das Divemaster-Antragsformular auf Papier (10144) wurde überarbeitet, um dem neuen Ablauf zu entsprechen.
Auch das Formular ‚Divemaster Candidate Information and Evaluation Form‘ (10147) wurde überarbeitet. Mit diesem Formular wird geprüft, ob der Kandidat alle Anforderungen für die Brevetierung erfüllt und es muss verwendet werden. (Siehe entsprechenden Artikel im aktuellen Training Bulletin.)
Die Zahlung der Antragsgebühr erfolgt jetzt über ein sicheres Online-Zahlungssystem, bei dem du per Kreditkarte, PayPal oder Überweisung bezahlen kannst.
Weitere Informationen
Dieses Video enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bearbeitung der neuen digitalen PADI Divemaster-Anträge. Und auch auf der PADI Pros‘ Site im Training Hub/Course Related Documents/Divemaster/Other Resources findest du eine detaillierte Anleitung dazu. Wende dich mit Fragen dazu gern an deinen PADI Regional Training Consultant .
*In den Regionen Japan & Greater China noch nicht verfügbar.
**In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


