Wahrscheinlich weißt du schon, dass du im PADI Divemaster Kurs dazu ausgebildet und qualifiziert wirst, brevetierte Taucher* zu führen und bei PADI Kursen auf Freizeitniveau zu assistieren – zum Beispiel beim PADI Open Water Diver Kurs, bei Abenteuertauchgängen im Rahmen des Advanced Open Water Diver Kurses und des Rescue Diver Kurses sowie bei allen PADI Specialty Kursen, für die du über die entsprechende Erfahrung und/oder Brevetierung verfügst.

Vielleicht weißt du aber noch nicht, dass du als PADI Divemaster auch die Möglichkeit hast, PADI TecRec Kurse zu leiten und dabei zu assistieren – vorausgesetzt, du hast die entsprechende Erfahrung und/oder Brevetierung.

Und so funktioniert es:


Welche Rollen können PADI Divemasters bei Tec-Tauchgängen und Kursen übernehmen?

PADI Divemaster ist die einzige professionelle Brevetierung, die brauchst, um Tec-Taucher zu führen und bei PADI TecRec-Kursen zu assistieren. Du musst dafür keine weiteren Pro-Stufen absolvieren oder beantragen. Du musst lediglich über die entsprechende Brevetierung und Erfahrung verfügen.

Welche Anforderungen du erfüllen musst, um bei einem PADI Kurs zu assistieren, kannst du im Instructor Guide des jeweiligen Kurses nachlesen.

Anforderungen für PADI Divemasters: Assistieren bei PADI TecRec Kursen

Hier sind nur einige Beispiele (es gibt noch weitere Möglichkeiten) für die Anforderungen an PADI Divemaster (oder höher) im aktiven Status, um bei PADI TecRec-Kursen zu assistieren.

Zur Assistenz bei einem Tec 40 Diver Kurs:

  • PADI Enriched Air Diver
  • Tec 40 Diver Brevetierung oder höher (Tec 40 Trimix Diver oder höher für Trimix-Tauchgänge)
  • Mindestens 10 protokollierte Dekompressionstauchgänge auf 36 Meter/120 Fuß oder tiefer (ohne Trainingstauchgänge)

Zur Assistenz bei einem PADI Advanced Rebreather Diver Kurs:

  • PADI Advanced Rebreather Diver mit dem entsprechenden Gerät
  • Mindestens 25 protokollierte Tauchgänge und 40 Stunden Erfahrung seit der Brevetierung

Zur Assistenz bei einem Tec Trimix Diver Kurs:

  • PADI Enriched Air Diver
  • Tec Trimix Diver
  • Mindestens 250 protokollierte Tauchgänge, davon 40 Dekompressionstauchgänge und 20 Trimix-Tauchgänge tiefer als 40 Meter/130 Fuß seit der Brevetierung
zwei tec 50 Taucher tauchen in die Tiefe ab

Anforderungen für PADI Divemasters: Führen von Tec-Tauchgängen

Wenn du bei einem Tech-Tauchgang als Tauchguide fungierst, hängt die dafür erforderliche Brevetierung und Erfahrung davon ab, welche Rolle du übernehmen wirst.

Wenn du zum Beispiel frisch brevetierte Tec 40 Taucher begleitest, erwartet man vielleicht, dass du eine ähnliche Rolle übernimmst, wie ein Guide beim Sporttauchen, einschließlich der Bestätigung der Tauchpläne und der Leitung während des Tauchgangs. Dafür solltest du die Anforderungen des Tec 40 Diver Kurses (wie oben aufgeführt) erfüllen und zusätzlich Erfahrung mit der Tauchlogistik und dem jeweiligen Tauchplatz haben.

Wenn du jedoch als Tauchguide für ein sehr erfahrenes Tec-Tauchteam fungierst, kannst du verschiedene Optionen anbieten, wie zum Beispiel:

  1. Führen und Leiten des Tauchgangs (sofern du über die für diesen Tauchgang nötige Erfahrung und Brevetierung verfügst) – Tec-Taucher bitten oft um ein detailliertes Tauchplatz-Briefing und wenn sie einen Guide haben, der ihnen bei der Navigation hilft, können sie den Tauchgang umso mehr genießen. Allerdings haben viele Tec-Taucher bereits viel Erfahrung, sei daher nicht gekränkt, wenn sie auf diese Art der Unterstützung verzichten, da sie den Tauchplatz vielleicht schon ebenso gut kennen, wie du.
  1. Support-Taucher – Du kannst Tauchende bei der Dekompression unterstützen, z. B. indem du ihnen Flaschen und andere nicht mehr benötigte Ausrüstung abnimmst, frische Dekompressionsflaschen herablässt oder ihre Kommunikation mit dem Oberflächenteam unterstützt.
  1. Rettungstaucher – Auch kannst du in Bereitschaft bleiben, um im Notfall zu helfen. Dazu kann gehören, dass du dich bereithältst, um zu tauchen und/oder um Notfallmaßnahmen an der Oberfläche zu ergreifen.
  1. Unterstützung an der Oberfläche – In einigen Fällen werden sich die Tauchenden wünschen, dass du auf dem Boot bleibst. In diesem Fall könnte deine Aufgabe darin bestehen, die Tauchbedingungen zu prüfen, beim Anlegen der Ausrüstung zu helfen, vor dem Einstieg Checks durchzuführen, Zeiten zu erfassen und zu überwachen, verzögerte Oberflächenmarkierungsbojen (DSMBs) zu verfolgen und wie geplant zu reagieren, wenn das Team eine Notfall-Signalboje sendet oder sich verspätet. Auch kannst du den Tauchenden beim Ausstieg aus dem Wasser und beim Ablegen der Ausrüstung helfen und ihnen danach eine wohlverdiente Tasse Kaffee oder Tee anbieten.

Erste Schritte

Frage deinen Instructor danach, PADI Divemaster zu werden.

Wenn du nicht sicher bist, welchen Weg du einschlagen möchtest, kannst du das Tec-Tauchen mit einer Discover Tec oder Discover Rebreather Erfahrung ausprobieren und so herausfinden, ob es dir zusagt.

Wenn du bereits PADI Divemaster und Tec-Taucher bist, wende dich an dein PADI Dive Center und frage, ob du bei TecRec-Kursen oder Tec-Tauchgängen mithelfen kannst.


TecRec unterrichten

Als PADI Divemaster mit Erfahrung im Führen von Tec-Tauchern und in der Assistenz bei PADI TecRec-Kursen bist du bereits gut darauf vorbereitet, PADI Open Water Scuba Instructor zu werden und dich für das Unterrichten von Tec-Tauchern weiterzubilden. Erfahre mehr darüber, wie du Tec 40 Instructor oder Rebreather Instructor werden kannst – kontaktiere dein PADI Five Star IDC Center und lasse dir dabei helfen, deine Träume zu verwirklichen.


*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


Ausgewählte Artikel