Viele Tauchausflüge beginnen mit der Frage: Wo soll ich als nächstes tauchen?
Und niemand kennt die Antwort besser als PADI Pros.
Deine Ortskenntnisse können über den PADI Dive Site Locator die Anregung sein, die Tauchgäste* – Anfänger ebenso wie Erfahrene – zu ihrem nächsten unvergesslichen Unterwasserabenteuer bringt. Wenn du Tauchplatzeinträge hinzufügst oder ergänzt, präsentierst du nicht nur die Schönheit deiner Region, sondern förderst auch aktiv die Sichtbarkeit, den Besucherstrom und Buchungen für dein Unternehmen.
So funktioniert es: Verknüpfe deine Angebote mit Tauchplätzen
Wenn du deine PADI Adventures Einträge mit bestimmten Tauchplätzen verknüpfst, erscheinen diese Angebote automatisch auf den entsprechenden Tauchplatzseiten, so dass potenzielle Kunden ganz einfach direkt von dort aus buchen können.
Zudem wird dein Unternehmen durch dein Mitwirken an der Tauchplatzbeschreibung direkt auf der Seite genannt, mit Link zu deiner Dive Shop Locator Seite, was sowohl die Sichtbarkeit als auch die Suchmaschinenoptimierung verbessert.

Wie du mitwirken kannst
Erweitere den Dive Site Locator, indem du Einträge erstellst oder bearbeitest:
- Genaue GPS-Koordinaten, Tiefe, Strömung und Sichtweite
- Hochwertige Bilder (Rifflandschaften, Meeresbewohner, Wracks, Tauchende)
- Besonderes, wie saisonabhängige Sichtungen, einzigartige Topografie und Sicherheitstipps
- Empfohlene Erfahrungsstufen und Brevetierungsanforderungen
- Beste Reisezeiten und ortsspezifische Infos
Pro-Tipp: Schaue, welche Tauchplätze in deiner Region bereits eingetragen wurden, bevor du einen neuen anlegst. Auch wenn du bestehende Einträge ergänzt und verbesserst, wird dein Unternehmen auf der Seite genannt!
So trägst du einen Tauchplatz ein
Ein Beitrag zum PADI Dive Site Locator ist schnell erstellt und zugleich wirkungsvoll. Füllst du alle erforderlichen Felder korrekt aus, geht deine Seite schneller online und erreicht mehr Tauchinteressierte.
Hier erfährst du, welche Angaben erforderlich sind und wie du es richtig machst:
- Logge dich ins PADI Extranet ein
- Navigiere im Bereich ‚Dive Guide‘ zu ‚Neuen Tauchplatz hinzufügen‘
Erforderliche Angaben
Name des Tauchplatzes
Gib deinem Tauchplatz einen klaren und prägnanten Namen. Vermeide Duplikate, indem du zunächst bestehende Einträge überprüfst.
Lage des Tauchplatzes (Breitengrad & Längengrad)
- Option 1: Ziehe die Stecknadel auf der interaktiven Karte an die entsprechende Position
- Option 2: Gib die GPS-Koordinaten des Tauchplatzes manuell ein
- Das kann in Dezimalgrad (DD) oder Grad, Minuten, Sekunden (DMS) erfolgen
- Beispiel (DD): 27.915833, 34.329444
Art des Tauchplatzes
Wähle, was auf deinen Tauchplatz am ehesten zutrifft: Riff, Wrack, Wand, Strömung, Höhle, Ufer, nur Boot, Trainingsplatz, etc.
Einstieg ins Wasser
Wähle, wie man zum Tauchen ins Wasser kommt: Vom Ufer, Boot, Steg, Zodiac, etc.
Art des Wassers
Befindet sich der Tauchplatz im Salzwasser, Süßwasser oder Brackwasser?
Optionale, aber empfehlenswerte Angaben
Empfohlene Ausrüstung
Nenne Ausrüstungsgegenstände, die wichtig oder hilfreich sein könnten: Neoprenanzug, Taschenlampe, DSMB, Kameraausrüstung, Handschuhe, usw.
Häufig anzutreffende Meereslebewesen
Wähle Arten, die hier häufig anzutreffen sind: Mantarochen, Schildkröten, Haie, Nacktschnecken, etc.
Nützliche Trainings oder Kurse
Führe relevante Brevetierungen auf, die beim Tauchen an diesem Tauchplatz helfen: PADI Peak Performance Buoyancy, Deep Diver, Wreck Diver, Drift Diver, usw.
Maximale Tiefe
Gib die ungefähre maximale Tiefe in Metern oder Fuß an (aus einer Dropdown-Liste).
Beschreibung
Verfasse eine ansprechende, informative Zusammenfassung des Tauchplatzes, einschließlich:
- Einzigartige Merkmale oder Formationen
- Saisonale Sichtungen oder Wanderungen von Meerestieren
- Sichtweiten und Strömungen
- Ideales Niveau der Fertigkeiten
- Sicherheitsaspekte
- Beste Jahreszeit, um dort zu tauchen
Versuche, etwa 100 bis 200 Wörter zu schreiben und ansprechend, informativ und leicht verständlich zu formulieren.
Fotos (mindestens 1, höchstens 20)
Lade hochwertige Bilder hoch – mindestens 800px breit und mit:
- Unterwasserlandschaften, Meereslebewesen und Aufnahmen von Tauchern
- Ansichten der Oberfläche oder des Einstiegspunktes
- Vermeide Logos, Wasserzeichen oder Branding
Optional: Tauchplatzkarte oder Skizze (maximal 5)
Fotografiere eine Skizze deines Tauchplatzes und lade sie hoch. Das hilft bei der Orientierung und Navigation.
Optional: Video
Füge ein kurzes, ansprechendes Tauchvideo hinzu (extern gehostet oder hochgeladen) und erwecke damit deine Tauchplatzbeschreibung zum Leben.
Copyright-Informationen: Stelle sicher, dass du das Recht hast, alle eingereichten Fotos, Karten und Videos zu veröffentlichen. Die Mitwirkenden sind dafür verantwortlich, dass die Inhalte selbst erstellt oder ordnungsgemäß lizenziert sind.
Letzter Schritt: Genehmigen & Veröffentlichen
Überprüfe alle Eingabefelder sowie die Position der Kartennadel und klicke auf ‚Senden‘.
Sobald dein Tauchplatz vom PADI Team geprüft und genehmigt wurde, wird er freigeschaltet, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich mit mehr Tauchkunden aus aller Welt in Kontakt zu bringen.
Was für dich drin ist: Der wirtschaftliche Nutzen
Gefunden werden
Detailliert beschriebene Tauchplätze verbessern die Online-Suchergebnisse, so dass Interessierte dein Angebot leichter finden können.
Konversionsrate steigern
Fotos und Insider-Informationen stärken das Vertrauen und regen zu Buchungen an. Tatsächlich buchen 82 % der Reisenden, die sich online informieren, auch online.
SEO stärken
Inhalte, die sich an den Suchbegriffen der Nutzer orientieren, wie z. B. Namen von Tauchplätzen, erhalten mehr organischen Traffic.
Bist du bereit, gefunden zu werden? Fange noch heute an.
Du hast die Ortskenntnisse. Du hast die Fotos. Und du hast die Plattform.
Du markierst nicht nur Punkte auf einer Landkarte – du gestaltest Tauchträume und lässt dein Unternehmen wachsen.
Entdeckt werden, gebucht werden.
*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


