• PADI.com
  • PADI Travel
  • PADI Gear
  • PADI Club
  • PADI Jobs
  • Deine Veranstaltung listen
  • PADI Pros‘ Site
  • Deutsch
    • English
    • Ελληνικα
    • العربية
    • Nederlands
    • Français
    • Italiano
    • polski
    • Español – Latinoamerica
    • Español – España
    • Türkçe
    • Suomi
    • Português
    • 简体中文
    • 繁體中文
    • 日本語
    • 한국어
    • ไทย
    • Русский

PADI Pros
  • Unterrichtstipps
  • Business Unterstützung
  • Marketing
  • Botschaft des Präsidenten
  • Regionalbüros
    • Amerika
      • Veranstaltungen & Messen
      • Produkte und Verkaufsförderung
    • Asien Pazifik
      • Veranstaltungen & Messen
      • Produkte und Verkaufsförderung
    • Europa, Naher Osten und Afrika
      • Veranstaltungen & Messen
      • Produkte und Verkaufsförderung
  • Alle Kategorien
    • Business Unterstützung
    • Erhaltung
    • Emergency First Response
    • Neues aus der Branche
    • Tauchlehrerausbildung
    • Marketing
    • PADI Divemaster
    • Botschaft des Präsidenten
    • Produktaktualisierungen
    • Regionalbüros
    • Unterrichtstipps
    • Reise
search

ReActivate auch für Taucher anderer Organisationen

Artikel lesen

Monat: November 2019

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt

Von Taylor Watchel, PADI® Product Marketing Specialist Für PADI Divemaster gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um Ihren Karriereweg als PADI Open Water Scuba Instructor fortzusetzen. Durch den aktualisierten IDC mit zusätzlichen Sprachen, erweitertem Selbststudium und zielgerichteten Praxis-Workshops ist das Erreichen der Instructor Stufe leichter realisierbar als je zuvor. (mehr …)

Probleme beim Druckausgleich – Technik oder Anatomie?

Von DAN Mitarbeitern Tauchschüler haben häufig Schwierigkeiten beim Druckausgleich. Die meisten Probleme können zwar durch mehr Übung gelöst werden, man muss aber auch berücksichtigen, dass bestimmte anatomische und physiologische Unterschiede den Druckausgleich erschweren können. Verletzungen des Mittelohrs und der Eustachi-Röhre stellen den größten Anteil von Tauchverletzungen dar - ganze 38 Prozent von allen im 2018...

Meldung von Vorfällen an dein PADI Regional Headquarter

Die PADI Standards schreiben vor, dass du Vorfälle meldest, damit sie bei Bedarf angemessen nachverfolgt und gehandhabt werden können. Mit deiner PADI Mitgliedschaftsvereinbarung willigst du ein, ein PADI Incident Report Formular einzureichen, wenn du beim Tauchen oder während des Tauchbetriebs in einen Unfall/Vorfall verwickelt bist oder Zeuge dessen wirst. Dabei ist es egal, ob der...

Die Macht der Zahlen

Einige meiner bisherigen Artikel beschäftigen sich damit, welchen Unterschied wir als Taucher machen, wenn wir uns für wichtige Veränderungen zusammenschließen. Zum Beispiel haben sich kürzlich über 23.000 Taucher und Unterstützer mit ihrer Unterschrift einer Petition von Project AWARE® und andern Gruppen an CITES (Convention on International Trade in Endangered Species) angeschlossen, die darauf abzielte, Mako-Haie...

Jahresrückblick: Das war unser Jahr 2019 in Deutschland und Österreich!

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen und wir schauen auf ein aufregendes Jahr mit vielen tollen Veranstaltungen zurück. (mehr …)

Die Master Scuba Diver Challenge ist in Deutschland in vollem Gange!

Das Master Scuba Diver Brevet ist im PADI System eine ganz besondere Auszeichnung und von vielen Tauchern daher heiß begehrt. Sie dient als Motivation, durch Weiterbildungskurse die eigenen Tauchkenntnisse zu vertiefen und Tauchfertigkeiten zu erweitern. Als PADI Instruktoren sind wir natürlich immer an der bestmöglichen Ausbildung unserer Tauchschüler interessiert. Daher können wir das Master Scuba...

Interview mit einem PADI Elite Instructor: Marlies Lang, PADI Course Director

PADI Course Director Marlies Lang ist PADI Elite Instructor 2018 – mit diesem Titel werden weltweit die erfolgreichsten Tauchlehrer von PADI ausgezeichnet. Wir haben mit Lang über ihre Herausforderungen und Leistungen gesprochen sowie darüber, wie sie ihren Traum vom Tauchen lebt. (mehr …)
©2025 PADI
  • Padi.com
  • Datenschutzrichtlinie
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt