Jede Beziehung zwischen Geschäft und Kunde fußt auf Loyalität, Vertrauen und Verlässlichkeit. Die Ausgangsbeschränkungen und Grenzschließungen während der Pandemie haben Kundenbeziehungen stark belastet – das spürten auch viele PADI Mitglieder. Allmählich kann wieder mehr gereist werden und wir passen uns dem neuen ‚Normalzustand‘ an. Dabei stellt sich die Frage: Was können Tauchanbieter tun, um die Beziehungen zu ihren Kunden wieder zu stärken?

PADI stellt 6 Maßnahmen vor, mit denen das Vertrauen der Kunden zur Teilnahme an Tauchaktivitäten gestärkt werden kann.

people learning to dive

Halte dich an die aktuellen, behördlichen Auflagen

In vielen Ländern haben sich die behördlichen Auflagen mehrmals kurzfristig geändert. Halte dich auf dem Laufenden und sorge dafür, dass auch deine Mitarbeiter sowie die Kunden darüber informiert werden. In einigen Gebieten gehören zu den Anforderungen der Regierung zum Beispiel Vorgaben zur Gästeanzahl, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz oder die Verwendung von QR-Codes zur Kontakterfassung. Erfülle die Auflagen und sorge für Sicherheit für dein Geschäft, deine Kunden und deine Mitarbeiter.

Tauchcentern, deren Kundschaft hauptsächlich aus in- oder ausländischen Touristen besteht, empfehlen wir, auch die COVID-19-Richtlinien der Heimatregionen ihrer Kunden zu kennen. Dieses Wissen hilft dabei, Entscheidungen für Werbung und Marketing zu treffen. Schließlich empfiehlt es sich nicht, in Werbemaßnahmen für eine Zielgruppe zu investieren, die sich in einem Land mit strengen Ausreisebeschränkungen befindet.

Informiere deine Kunden online über deine COVID-19 Maßnahmen

2021 findet der Erstkontakt zwischen Kunde und Anbieter sehr häufig online statt. Hier entsteht der erste Eindruck und eine Kaufentscheidung wird getroffen (oder nicht). Daher ist es wichtig, den Kunden deine Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 online zu erklären. Du kannst deinen Maßnahmenkatalog hier veröffentlichen:

  • Soziale Medien – Mit einem Facebook oder Instagram Live Video kann die Zielgruppe über aktuelle Desinfektionsvorgaben informiert werden.
  • Website – Erstelle eine Seite als zentralen Informationspunkt zu allen COVID-19-Maßnahmen. Bedenke, die Seite mit Bildern und Videos ansprechend zu gestalten.
  • TripAdvisor – Aktualisiere deinen Eintrag, damit er alle Richtlinien enthält, die für potenzielle Kunden relevant sind.
  • E-Mail-Marketing – Schicke deine flexiblen Storno- oder Umbuchungsrichtlinien direkt an deine Kunden.

Bedenke auch die Richtlinien zur Desinfektion der Leihausrüstung, Infos zum Mitarbeitertraining oder Abstandsrichtlinien mitzuschicken. Zeige deinen Kunden, dass du dich für den Schutz ihrer Gesundheit einsetzt – das schafft Vertrauen.

Informiere anreisende Kunden vor ihrer Ankunft über die Maßnahmen

Die Kunden sind mit den COVID-Maßnahmen deines Unternehmens eventuell nicht vertraut – beute Missverständnissen vor und nimm dir die Zeit, sie schon vor ihrer Ankunft darüber zu informieren. Du kannst diese Infos mit der Buchungsbestätigung verschicken oder dem Ganzen eine persönliche Note verleihen und deine Kunden anrufen.

Wie bereits erwähnt, können QR-Codes zur Kontaktverfolgung eine gesetzliche Anforderung sein. Falls dies bei dir der Fall ist, solltest du es allen Kunden vor ihrer Ankunft mitteilen – besonders, wenn die Kunden aus einer Region kommen, wo solche Maßnahmen nicht angeordnet wurden.

Alle PADI Mitglieder haben Zugriff auf Ressourcen wie das Poster ‚Eight Simple Steps COVID-19 Risk Reduction for Divers‘ oder die ‚Vorsichtsmaßnahmen zur Infektionsvermeidung in PADI und EFR Kursen‘. Du erhältst diese Materialien über deinen regionalen Ressourcen-Hub:

  • PADI Americas – Ansehen
  • PADI Asia Pacific – Ansehen
  • PADI Europe, Middle East and Africa – Ansehen

Im Juni 2020 wurde das Diver Medical aktualisiert und enthält jetzt auch Fragen zu COVID-19. Sorge dafür, dass alle Kunden das aktuelle Diver Medical mit den neuen Fragen ausfüllen.

Schule deine Mitarbeiter

Nimm dir die Zeit und bringe allen Mitarbeitern die aktuellen Richtlinien bei. Die Kunden werden die einheitlichen Sicherheitsbemühungen von Management und Mitarbeitern erkennen und sich vertrauensvoll für dein Unternehmen entscheiden.

Überlege, einem Mitarbeiter die Verantwortung für die Reinigung und Desinfektion zu übertragen. Dieser Mitarbeiter sollte für die Kunden leicht erkennbar sein. Damit vermittelst du den Kunden, dass ihre Sicherheit an erster Stelle steht und du gewinnst ihr Vertrauen.

Stelle Reinigungsstationen zur Verfügung

Platziere im Tauchshop, auf dem Boot oder in anderen Bereichen mit hohem Kundenkontakt Reinigungsstationen. Kunden werden sich dadurch sicherer fühlen, ihr Vertrauen wächst, die Kundenbeziehung wird gestärkt.

Eine Reinigungsstation könnte folgendes enthalten:

  • Handdesinfektionsmittel, damit die Kunden ihre Hände bei der Ankunft und vor dem Anfassen von Ausrüstung desinfizieren können.
  • Reinigungsmöglichkeiten für Leihausrüstung, an denen Kunden aktiv ihre eigene Leihausrüstung reinigen können, einschließlich Atemregler und Masken. Alternativ kannst du gut einsehbare Reinigungsstationen für die Leihausrüstung einrichten, wo Kunden direkt sehen, wie ihre Ausrüstung gereinigt wird.

Tauchunternehmen in Regionen, in denen ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht oder ratsam ist, sollten für Kunden einen Vorrat von Ersatzschutzmasken bereithalten.

Reduziere das Übertragungsrisiko mit eLearning

Viele PADI Mitglieder bieten bereits digitales Lernen an. Diejenigen, die es noch nicht tun, haben mit der aktuellen Situation die perfekte Gelegenheit dazu. Mit PADI eLearning wird die Zeit, die Kunden im Geschäft anwesend sind – und damit das Übertragungsrisiko – reduziert. Das schützt sowohl die Mitarbeiter als auch die Kunden. Zudem können PADI Mitglieder mit PADI eLearning Kunden außerhalb ihrer Region ansprechen. Dank PADI eLearning kann man das Urlaubspublikum auf den Tauchbetrieb vorbereiten: die Kunden sind bereit zu tauchen, sobald die Reisebeschränkungen in ihrer Heimatregion gelockert werden.

Der einfachste Weg, Tauchschülern das PADI eLearning zukommen zu lassen ist per Affiliate-Link. Jedes PADI Mitglied erhält einen individuellen PADI eLearning Affiliate Link. Darüber werden die PADI eLearning Schüler automatisch mit deinem Unternehmen verknüpft und können rund um die Uhr Umsatz erzeugen. Diese Links kannst du auf deiner Website, in den sozialen Medien oder über andere Marketingmaterialien verbreiten.

Weitere Informationen zu den PADI Ausbildungsrichtlinien bezüglich COVID-19 erhältst du in den Training News auf der PADI Pros’ Site oder bei deinem PADI Regional Manager.

 


Ausgewählte Artikel