Während auch in der Tauchbranche der digitale Wandel weiterhin voranschreitet, schreiten PADI© Dive Centers und Resorts auf der ganzen Welt mit und florieren dabei. Folgend beschäftigen wir uns mit den zehn häufigsten Fragen von PADI Mitgliedern, die das Onlinesystem von PADI bereits erfolgreich für ihre Unternehmen nutzen. Diese Fragen, sowie die dazugehörigen Antworten, sind ein Wissensschatz für jedes Tauchunternehmen, das online erfolgreich sein will.
Lerne etwas über die Erfahrungen und Taktiken produktiver PADI Dive Centers und Resorts und nutze diese Einblicke, um deinen eigenen Onlineauftritt zu verbessern und deine Verkäufe anzukurbeln.
1. Auf welche Kundengruppen sollte ich mit meinen Einträgen auf PADI Adventures abzielen?
Die Daten zeigen, dass Onlinebuchungen besonders den Bedürfnissen von Nicht-Tauchern* und Gelegenheitstauchern entgegenkommen. Vor allem Nicht-Taucher wissen es zu schätzen, wenn ausgiebig über Anfängerkurse und Schnuppertauchen informiert wird, da sie noch nicht viel Wissen zum Gerätetauchen haben und es ihnen Sicherheit gibt, gut informiert zu werden und über PADI zu buchen. Aber auch erfahrene Taucher und Gelegenheitstaucher buchen gern online, besonders, wenn sie an Orten tauchen wollen, die sie noch nicht kennen oder wenn sie eine Weile nicht getaucht sind.
2. Welche Informationen sind bei der Onlinebuchung von Tauchaktivitäten wichtig für die Kunden?
Transparenz ist unabdingbar – sowohl bei der Beschreibung der Aktivität als auch beim Preis. Die meisten Kunden verstehen die Vielschichtigkeit des Gerätetauchens und erwarten, dass sie alle buchungsrelevanten Informationen direkt in der Onlinebeschreibung vorfinden, ohne langwierig per E-Mail nachfragen zu müssen. Beim Eintragen deiner Aktivitäten ist es also wichtig, deutlich auf alle Anforderungen und Bestimmungen hinzuweisen. Zudem wird von online Buchenden ein endgültiger Komplettpreis erwartet, in dem alles enthalten ist. Darum müssen die eingetragenen Angebote alle Gebühren enthalten, wie zum Beispiel die Kosten für den Ausrüstungsverleih bei einem Open Water Diver Kurs.
3. Welche Aktivitäten verkaufen sich am besten über PADI Adventures?
54 % der Buchungen werden für PADI Kurse abgeschlossen, wobei der Schwerpunkt auf Anfängerkursen liegt. Am häufigsten werden Open Water Diver Kurse gebucht, gefolgt von Discover Scuba® Diving (DSD) und Advanced Open Water Diver Kursen.
Freizeittauchgänge und Schnorchelausflüge machen gemeinsam 46 % der Buchungen aus. Folgender Trend ist bei den Hauptaktivitäten mit den meisten Buchungen zu erkennen (mit standortabhängigen Abweichungen):
- Discover Scuba Diving (DSD) Erfahrung
- Open Water Diver Kurs
- Advanced Open Water Diver Kurs
- Specialty Kurs Enriched Air (Nitrox)
- ReActivate Programme
- Freizeittauchgänge
- Schnorchelausflüge
4. Wie kann ich für meine Onlineangebote mehr Sichtbarkeit erzielen?
Denke beim Eintragen deiner Aktivitäten daran, dass Interessierte sich alle in deiner Region verfügbaren Angebote ansehen können. Das bedeutet, dass du den Kunden einen guten Grund dafür geben musst, ausgerechnet bei dir zu buchen.
Der Datenverkehr zeigt, dass Kunden mehr Zeit damit verbringen, Inhalte zu lesen, die ihre Aufmerksamkeit fesseln. Verwende als nicht unbedingt vorgefertigte Texte, sondern erstelle eigene Beschreibungen und nenne die USPs deines Angebots.
Fotos und Videos sind für potenzielle Kunden ebenfalls sehr wichtig. Mache einige neue und ansprechende Aufnahmen deiner Geschäftsräume, davon, was man bei der Aktivität zu sehen bekommt, glückliche Taucher auf deinem Boot, etc. Denke daran, dass Personen in deinen Bildern den Kunden dabei helfen, sich selbst als Teil dieser Gruppe vorzustellen – inspiriere sie also!
5. Wie erziele ich durch ein aktuelles und komplettes Profil im Dive Shop Locator mehr Geschäft? Lässt sich das mit Zahlen belegen?
Die Statistiken überzeugen: Tauchunternehmen, die ihre Profilinfos im Dive Shop Locator (DSL) nicht hinterlegt haben, sind online weniger sichtbar. Im Durchschnitt sinkt ihre Sichtbarkeit sogar um 3 % im Vergleich zu anderen Tauchunternehmen in derselben Region. Auf der anderen Seite verzeichnen PADI Dive Centers und Resorts, die ihre DSL Profile komplett ausgefüllt haben, nennenswerte Zuwächse.
Hier eine Übersicht:
- Bis zu 53 % höhere Sichtbarkeit des Profils, wodurch das Profil leichter von potenziellen Neukunden gefunden wird.
- Bis zu sagenhafte 184 % Zuwachs der Zugriffe auf ihre Website von ihrem Profil im DSL.
- Und vielleicht am beeindruckendsten: bis zu 379 % Anstieg der Klicks auf ihren eLearning Onlinestore.
Diese Zahlen zum Datenverkehr zeigen, wie wirksam ein gut gepflegtes Profil im Dive Shop Locator sein kann.
6. Wie gehe ich mit Onlineverkäufen um, wenn ich nicht über ein eigenes Online-Buchungssystem verfüge?
Als PADI Mitglied verfügst du über ein starkes Tool – dein PADI Extranet Profil. Diese Plattform wurde geschaffen, um deinem Bedarf entgegenzukommen. Hier kannst du an einem Ort diverse Aspekte des Onlineauftritts und der Abläufe für dein Tauchunternehmen verwalten.
Über das PADI Extranet kannst du:
- Dein Profil im Dive Shop Locator bearbeiten und so dafür sorgen, dass potenzielle Kunden immer aktuelle Informationen zu deinen Angeboten sehen.
- Die Listing-Vereinbarung digital unterschreiben und so den Verwaltungsaufwand geringhalten.
- Deine Angebote auf PADI Adventures eintragen und planen.
- Buchungen und Zahlungen mühelos abwickeln – eine angenehme Erfahrung für dich und deine Kunden.
Das PADI Extranet ist das essenzielle und universelle Tool, um deine Abläufe zu vereinfachen, deine Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und das Nutzererlebnis deiner Kunden zu verbessern.
7. Wie kann ich von beliebten Tauchplätzen und Sehenswürdigkeiten in meiner Region profitieren?
Taucher entscheiden sich häufig für den Besuch einer bestimmten Region, weil sie von den hervorragenden Tauchmöglichkeiten dort gehört haben. In ihren anfänglichen Suchen stöbern sie oft nach Informationen zu den besten Tauchplätzen, besonders wenn verschiedene Regionen für ihren Ausflug zur Wahl stehen.
Nutze dein regionales Insiderwissen, und trage mit Beschreibungen deiner Tauchplätze zum weltweit größten Tauchplatzverzeichnis auf PADI.com bei. Dabei handelt es sich nicht nur um eine informative Übersicht: Nutzer erhalten direkten Zugriff auf die Angebote der PADI Dive Centers und Resorts, die diese Tauchplätze ansteuern und können gleich buchen. Deine Angebote mit bestimmten Tauchplätzen zu verlinken ist kinderleicht und so werden sie auch von Tauchern gesehen, die nach einem spezifischen Tauchgebiet suchen. Sie können dann gleich einplanen, an diesem Tauchplatz zu tauchen und ihre Onlinebuchung bei dir vornehmen
Du hast es in der Hand, die von Kunden begehrten Informationen bereitzustellen und ihnen zu vermitteln, warum dein Unternehmen die richtige Wahl ist.
8. Wozu dient das Widget, wenn ich meine Aktivitäten bereits über PADI.com verkaufe?
Das PADI Adventures Widget ist eine zusätzliche Leistung für PADI Mitglieder – ein kostenfreies Tool für Onlinebuchungen. Darüber können Mitglieder, die ihre Angebote auf PADI.com eintragen, Buchungen auch direkt über ihre eigene Website entgegennehmen.
Fügst du das Widget deiner Website hinzu, sparst du dir doppelte Arbeit, denn hast du deine Angebote einmal im PADI Extranet erstellt, werden sie automatisch in das Widget auf deiner Website übertragen. Das Widget einzurichten ist bemerkenswert einfach und dauert nur etwa 10 Minuten, zudem ist es eine kostengünstige Lösung gegenüber herkömmlichen Buchungssystemen. Anders als ähnliche Tools, die teilweise hohe Provisionen einbehalten, kostet das Widget nur eine Servicegebühr von 4,9 %, mit der Kreditkarten- und Bankgebühren abgedeckt werden.
9. Werden meine Angebote zukünftig auch über andere Kanäle buchbar sein?
Unser Ziel ist es, deine Einträge im PADI Onlinesystem über möglichst viele Kanäle zu verbreiten. Im November 2023 sind wir unsere erste Vertriebspartnerschaft mit Klook, der Top-Buchungsplattform in Asien, eingegangen. Durch diese Partnerschaft genießen PADI Dive Centers und Resorts, die ihre Angebote auf PADI.com gelistet haben, eine größere Sichtbarkeit. Wir verhandeln zudem über weitere Vertriebskanäle, achte 2024 auf spannende Neuigkeiten dazu!
10. Wie kann ich Tauchkunden mit meinem Unternehmen verknüpfen, um Kommissionen zu erhalten?
Die Kundenverknüpfung verläuft recht einfach und du musst dafür nicht viel tun.
- Erstelle im Extranet einen QR Code oder einen Link (Referral URL).
- Gib diesen Code oder Link an deine Taucher weiter. Das kannst du per E-Mail, über die sozialen Medien oder auf Druckmaterialien aus diesem Toolkit machen.
- Sobald deine Taucher mit dir verknüpft sind, verdienst du 5 % Kommission, wenn sie über die App oder Website eine Standardbuchung für einen Kurs oder Tauchgang mit einem der anderen Tauchunternehmen auf der ganzen Welt (dein Unternehmen ausgeschlossen) machen. Dies gilt auch für Buchungen einer Tauchsafari oder eines Tauchresorts über PADI Travel.
- Im Extranet kannst du die Buchungen deiner Taucher nachverfolgen und zusehen, wie dein Verdienst durch die Kommission wächst. Hinweis: Die Buchung der Aktivität muss innerhalb von 12 Monaten nach Verknüpfung des Tauchers mit deinem Unternehmen erfolgen.
Auf diese Art werden Taucher nicht nur dazu angeregt, mit deinem Unternehmen in Kontakt zu bleiben, du profitierst auch von einer neuen Einnahmequelle.
Es ist klar, dass ein starker Onlineauftritt im digitalen Zeitalter nicht einfach nur vorteilhaft ist – er ist für Tauchunternehmen, die florieren und eine gute Marktposition einnehmen wollen, unverzichtbar. Gute Nachrichten: Wir haben perfekte Tools entwickelt, mit denen du genau das erreichen kannst!
Falls du weitere Fragen hast, steht unser PADI Adventures Team gerne für eine persönliche Beratung auf Englisch, Spanisch, Arabisch oder Italienisch zur Verfügung. Melde dich einfach per E-Mail bei [email protected]
*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.





