Menschen wollen etwas Besonderes erleben. Vor allem der Trend nach besonderen Reiseerlebnissen ist laut „The State of Travel 2024“ von Skift Research auf dem Vormarsch, gerade bei Millennials und der Generation Z. Auf Reisen werden unvergessliche Erlebnisse zunehmend wichtiger als alltägliche Annehmlichkeiten und unsere Branche sollte auf diese neue Art der Nachfrage eingehen.
Verschiedene Kundentypen verstehen
Diese Entwicklung bietet Tauchshops gute Geschäftsgelegenheiten und um sie zu nutzen, musst du wissen, wer deine potenziellen Kunden* sind. Während sie online nach spannenden Aktivitäten suchen, haben viele von ihnen noch keine klare Vorstellung vom Gerätetauchen. Wir können also zwei wesentliche Kundentypen identifizieren, sie anhand dieser Kategorisierung zielsicherer erreichen und ihre Ansprüche besser erfüllen:
- Engagierte Taucher: Diese Kunden wissen bereits, dass sie tauchen wollen, sie suchen aktiv nach Tauchkursen und wenden sich an Tauchgeschäfte.
- Erlebnissuchende: Eine größere Kundengruppe, die online nach verschiedenen Aktivitäten sucht. Diese Menschen haben sich noch nicht vollständig auf das Tauchen festgelegt und nehmen in ihrer ersten Recherchephase nicht unbedingt Kontakt zu Tauchbasen auf.
Mit diesen Kundentypen vor Augen kannst du deine Ansprache auf sie abstimmen, besonders auf die Erlebnissuchenden. Sie könnte der Gedanke, in kalten, trüben Gewässern zu tauchen oder die Hälfte ihres Urlaubs mit Unterricht zu verbringen vom Tauchen abschrecken. Senke diese Hürden für sie, ermutige sie zum Besuch deines Tauchgeschäfts und zeige ihnen die Kurse, die ihren Anforderungen entsprechen.
So bringst du diese Kunden zu DEINEM Tauchshop, egal, wo er sich befindet
Nimm den PADI Open Water Diver Referral Kurs in dein Angebot auf. Dank seiner Unterteilung in Teil 1 (Theorie und Pool) und Teil 2 (Freiwassertauchgänge) geht dieser Kurs auf zwei Hauptanliegen potenzieller Taucher ein: die Herausforderung des Kaltwassertauchens in gemäßigten Klimazonen und auf die knappe Urlaubszeit beim Tauchen in tropischen Revieren.
Angebote für den heimischen Markt
Tauchshops in kühleren Klimazonen bietet der PADI Open Water Diver Referral Kurs Teil 1/2 Gelegenheit, Erlebnissuchende anzusprechen, die zunächst vielleicht keine Ambition haben, in kalten Gewässern zu tauchen. Indem du ihnen die Möglichkeit gibst, die Theorie und die Schwimmbad-Tauchgänge am Heimatort zu absolvieren, erstellst du ein praktisches und bequemes Angebot für sie. Nimm ihnen die Schwellenangst und bringe sie in dein Geschäft, wo du ihnen die Welt des Tauchens zeigst, sie ermutigst, den kompletten Kurs zu absolvieren und sie in deine Tauchgemeinschaft aufnimmst. Damit erreichst du neben denen, die sich bereits fürs Tauchen begeistern, auch diejenigen, die auf der Suche nach neuen und spannenden Erfahrungen sind.
Angebote an Urlaubsdestinationen
Anbieter an sonnigen Tauchdestinationen profitieren vom Angebot des PADI Open Water Divers Referral Teil 2/2. Im Urlaub will man seine Zeit möglichst schön und erfüllend verbringen und einige Tage im Unterrichtsraum zu sitzen, spricht die meisten Touristen nicht unbedingt an. Haben sie den ersten Teil des Kurses bereits zu Hause absolviert, kommen sie bei dir „tauchfertig“ an. Wenn du weißt, dass deine Gäste nur wenig Zeit bei dir verbringen können, empfiehl ihnen, bereits zu Hause anzufangen. So bleibt mehr Urlaubszeit für Freizeit, Tauchen und andere Aktivitäten.
Haben sie ihre Freiwassertauchgänge mit dir absolviert, sind sie motiviert und haben Lust, mehr zu entdecken. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, um zusätzliche Kurse und geführte Tauchgänge zu verkaufen. Sind noch Urlaubstage übrig, werden diese begeisterten Tauchanfänger mit größerer Wahrscheinlichkeit zusätzliche Aktivitäten bei dir buchen und so deine Einnahmen steigern.
PADI unterstützt dich dabei!
Wir haben das Potenzial des PADI Open Water Diver Referral Kurses erkannt und bereits damit begonnen, Werbung dafür zu machen: Durch verschiedene Partnerschaften und neue Landing Pages, die Teile 1 und 2 im neuen Course Locator sowie gezielte Posts in den sozialen Medien bereiten wir die Basis für dieses Angebot. Jetzt musst du nur noch deine Kurse auf PADI Adventures hinzufügen, damit sie gesehen werden.

Tipp: Sei unter den Ersten, die dieses neue Angebot eintragen und hebe dein Unternehmen dadurch hervor!
Nutze die Alleinstellungsmerkmale deines Standorts, indem du den PADI Open Water Diver Referral Kurs Teil 1 oder 2 sowie andere, stark nachgefragte Produkte anbietest und damit den aktuellen Vorlieben der Reisenden entgegen kommst. Lass dir die Gelegenheit, ein größeres Publikum anzuziehen und dein Geschäft auszubauen, nicht entgehen.
Wende dich mit Fragen dazu gerne an unser PADI Adventures Team, das dir für die persönliche Beratung zur Verfügung steht.
*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

