2021 wird ein wichtiges Jahr für die Meere und du wirst dabei gebraucht.

Die Meere zu schützen, bedeutet deine Lebensgrundlage zu schützen. Als weltweit größte professionelle Tauchorganisation wollen wir nicht nur die Meere retten, wir müssen es sogar #savetheocean!

Dein Verhalten als Tauchprofi ist es, was die Normen unserer Branche bestimmt, denn du kannst einen starken Einfluss auf das Verhalten der Taucher haben – zum Guten oder zum Schlechten. Welche Wirkung du hast, liegt in deinen Händen, und wir fordern dich auf, dich für die Meere einzusetzen und andere dazu zu inspirieren, es dir gleich zu tun.

Dabei ist der Green Fins-Verhaltenskodex der Reef-World Foundationein starkes Tool.

 

Wer ist die Reef-World Foundation?

Die Reef-World Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die als führende Stimme für praktische Nachhaltigkeitslösungen in der Tauchen- und Schnorchelbranche bekannt ist. Seit mehr als 2 Jahren arbeitet PADI mit der Reef-World Foundation zusammen, um das Potenzial unserer Gemeinschaft beispielhaft dafür zu nutzen, wie eine weltweit tätige Branche erfolgreich etwas für die Menschen und den Planeten tun und gleichzeitig Gewinn machen kann.

Die Arbeit von Reef-World hat bewiesen, dass sie Bedrohungen für eines der wertvollsten Ökosysteme der Welt reduziert: die Korallenriffe. Unsere gemeinsame Vision ist es, nachhaltiges Tauchen und Schnorcheln zur sozialen Norm zu machen. Das wollen wir durch die Umsetzung der Green Fins-Initiative und als Partner des Umweltschutzprogramms der Vereinten Nationen erreichen.

Durch Green Fins fördert ReefWorld nachhaltiges Verhalten zum Schutz der Umwelt, indem es kostengünstige und praktische Lösungen für lokale und branchenweite Umweltherausforderungen bietet, die im Zusammenhang mit dem Meerestourismus stehen. Es bietet Hilfe bei der Aus- und Weiterbildung an, um Vorreiter in Sachen Umweltschutz (in der Tauchbranche, lokale Gemeinden, Behörden und Regierungen) dabei zu unterstützen, bewährte Ansätze für das Küstenressourcenmanagement umzusetzen.

 

Was ist Green Fins?

Green Fins ist ein bewährter Ansatz für Naturschutzmanagement, der zu einer messbaren Reduzierung der negativen Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit dem Meerestourismus führt. Es handelt sich dabei um die einzigen international anerkannten Umweltstandards für den Meerestourismus. Durch ihr Bewertungssystem wird die Einhaltung der Richtlinien gemessen. Dadurch, dass sich der Druck reduziert, den der Tourismus auf Korallenriffe ausübt, wird dazu beigetragen, dass Korallen gesünder und widerstandsfähiger gegenüber anderen Belastungen, wie z. B. den Auswirkungen des Klimawandels, sind.

Da die Initiative als Partnerschaft mit nationalen Regierungen durchgeführt wird, gibt es sie derzeit nur in einer begrenzten Anzahl von Ländern, d. h. Antigua & Barbuda, Dominikanische Republik, Ägypten, Indonesien, Malaysia, Palau, Singapur, Thailand, die Malediven, die Philippinen, Vietnam und demnächst auch Japan, Guam und Timor-Leste. Die Betriebe in diesen Regionen arbeiten mit einem Vertreter von Green Fins zusammen, um Möglichkeiten zur Verringerung negativer Auswirkungen auf die Umwelt zu finden. Und sie vereinbaren drei durchführbare Maßnahmen für das folgende Jahr.

Der Green Fins-Verhaltenskodex ist allerdings weltweit schon in mehreren Sprachen verfügbar und kann völlig kostenlos übernommen werden! Hast du schon überlegt, ob du den Green Fins-Verhaltenskodex in deinem Tauchbetrieb einführen willst?

 

Was ist das für ein Verhaltenskodex?

Der Green Fins-Verhaltenskodex enthält die einzigen international anerkannten Umweltstandards für Tauchgänge und Schnorchelaktivitäten. Alle PADI Center, die derzeit in Korallenriffumgebungen tauchen, können sich dazu verpflichten, die 15 Umweltpraktiken des Green Fins-Verhaltenskodex zu befolgen und die entsprechenden Materialien zu verwenden, um ihre Mitarbeiter, Kollegen und Gäste über nachhaltige Tauchmethoden aufzuklären.

Im Laufe des Jahres 2021 werden wir jeden Monat eine andere Methode zum Schutz der Umwelt aus dem Green Fins-Verhaltenskodex präsentieren. Egal, wo du dich auf deinem Weg in Richtung Nachhaltigkeit befindest, wir laden dich, deine Mitarbeiter und deine Kollegen ein, sich uns bei dieser Erkundungsmission anzuschließen und einen Blick auf die zukünftigen Normen unserer Branche zu werfen. Mach mit und setze jede einzelne mit uns nach und nach um. Dann werden wir bis zum Ende des Jahres zusammen eine weltweite Veränderung in unserer Branche erreicht haben, auf die wir stolz sein können!

Deine Maßnahme im Februar: Lade das Verhaltenskodex-Poster von Green Fins herunter (siehe unten, auch in anderen Sprachen verfügbar) und teile es mit deinen Mitarbeitern, Kollegen und Tauchern. Steige in das Gespräch ein: Wie viele Punkte erreichst du schon?


Ausgewählte Artikel