Hast du PADIs neue ‚How To‘ Serie auf YouTube schon gesehen? Sie enthält Videos zum Ausblasen der Maske, dem großen Schritt vorwärts und zum Wiederfinden des Atemreglers – und weitere Themen folgen. Jedes Video kombiniert Aufnahmen in Zeitlupe mit erklärendem Text zu den wichtigsten Punkten der Fertigkeit.

PADI Instructors helfen mit diesen Videos ihren Open Water Diver Schülern bereits dabei, ihre Fertigkeiten im Wasser zu meistern. Da die Zeit mit dem Tauchlehrer im Schwimmbad begrenzt ist, können Schüler mit diesen ‚How To‘ Videos ihre Fertigkeiten zu Hause prüfen und üben. Die Videos können auch als Zusatzmaterial während des Unterrichts eingesetzt werden.

3 Möglichkeiten, das Lernerlebnis mit den ‚How To‘ Videos von PADI zu verbessern

Zeige die Videos im Unterricht zwei Mal
Beim ersten Mal spielst du das Video einfach ab. Beim zweiten Mal stellst du den Schülern Fragen wie: „Wenn der Taucher seinen großen Schritt vorwärts macht, beachte dass er nach vorne schaut, nicht nach unten. Warum tut er das deiner Meinung nach?“

Du kannst die Aufmerksamkeit der Schüler vor dem zweiten Anschauen auch gezielt auf etwas im Video lenken. Zum Beispiel könntest du beim Video zum Wiederfinden des Atemreglers sagen: „Beachte, wie der Taucher sofort anfängt ein ganz klein wenig auszuatmen.“

Schüler, die dazu angeregt werden, über das Gesehene nachzudenken, können das Gelernte besser behalten. Wenn du nicht weißt, worauf genau du die Konzentration deiner Schüler lenken möchtest, frage einfach jede Person, was sie jeweils behalten hat. Dabei können die Schüler viel voneinander lernen.

Schicke Schülern die Links, damit sie zu Hause „Trockenübungen“ machen können
Es kann sein, dass du deinen Schülern bereits „Hausaufgaben“ für ihre Fertigkeiten gibst. Hier sind einige uns bekannte Beispiele:

  • Beim Nachahmen des Beinschlags, auf dem Bett liegend und die Beine über den Rand haltend, kann man lange, langsame Flossenschläge üben (und trainiert dabei noch ordentlich die Bauchmuskulatur).
  • Schüler, die sich mit Wasser in der Maske unwohl fühlen, können sich langsam daran gewöhnen indem sie in der Wanne oder Dusche nach und nach immer mehr Wasser in die Maske eindringen lassen.

Um deinen Tauchern in spe mit ihren Freiwasser-Fertigkeiten zu helfen, füge die Videos zu deiner Website hinzu, erstelle eine Playlist auf deinem YouTube Kanal oder schicke deinen Schülern einfach einen Link zur ‚How To‘ Video Playlist von PADI. Zu Hause können die Schüler die Videos wiederholt anschauen und die Bewegungen nachahmen und trainieren oder sie immer wieder zu Rate ziehen, um sich die wesentlichen Punkte zu merken.

Einige Tauchshops und Instructors verbreiten die Videos auch über die Sozialen Medien. Diese hilfreichen Videos werden von aktuellen und brevetierten Tauchschülern gleichermaßen „geliked“.

Nicht nur für Open Water Diver

Die Videos wurden zwar hauptsächlich für Open Water Diver Schüler gedreht, deine Divemaster Kandidaten werden sie aber auch nützlich finden, da sie die wichtigsten Elemente jeder Fertigkeit zeigen. Du könntest sie sogar dazu herausfordern, die Übungen so langsam (oder langsamer) als im PADI Video durchzuführen.

How To Videos für PADI Pros
Top PADI Pros geben Tipps zum Umgang mit DPV/Unterwasser-Scooter, zu Navigation, Unterwasser Foto- und Videografie und dem Spezialkurs Wracktauchen. Zudem gibt es ein Video zum Unterrichten von Kindern. Schaue dir die Unterrichtstipps der Pros Playlist an.

Diese Videos können auf der PADI Pros Website heruntergeladen werden.

 


Ausgewählte Artikel