In diesem Artikel lüften wir das Geheimnis zur besseren Vermarktung deiner Tauchkurse, damit potenzielle Kunden* nicht nur darauf aufmerksam werden, sondern auch buchen. Da wir alle PADI Kurse anbieten, liegt die Herausforderung darin, herauszustellen, worin DEINE Kurse einzigartig und überzeugend sind. Wie macht man das? Indem du dir aneignest, Herz und Verstand deiner Zielgruppe in deinen Kursbeschreibungen direkt anzusprechen.
1. Auffällige Bilder verwenden
Erinnerst du dich an die Frau im roten Kleid aus dem Film ‚The Matrix‘? Bilder, die die Aufmerksamkeit fesseln, lassen dein Angebot hervorstechen. Dein Bild sollte dabei eine Vorschau auf das von dir angebotene Erlebnis geben. Hochwertige, lebhafte Bilder der Meeresbewohner, fröhliche Taucher, faszinierende Unterwasserlandschaften und deine einzigartige Location – wie ein geräumiger Unterrichtsraum mit lernfreudigen Teilnehmern oder der belebte Bootsanleger – können wesentlich zur Attraktivität deines Kursangebots beitragen. Die Bilder sollen die Emotionen ansprechen und die Lust auf das Erlebnis schüren.
Verwendest du voreingestellte Bilder, werden deine Angebote monoton wirken. Wie diese:
Im Gegensatz dazu gehören zum optimierten Angebot Bilder, die Kunden anklicken wollen, um mehr zu erfahren. Zum Beispiel so:
2. Das Publikum kennen
Um deine Tauchkurse wirkungsvoll zu vermarkten, musst du wissen, welche Kunden du ansprichst und wie sie ihre Entscheidungen treffen. Fange an, Daten aus Interaktionen zu sammeln – wie Kundenfeedback, Beiträge in den sozialen Medien und Kaufabwicklungen. Anhand dieser Daten kannst du die Persönlichkeiten deiner typischen Kundschaft definieren. Dazu können demografische Angaben, Interessen und Verhaltensweisen gehören.
3. Entscheidungsprozesse kennen
Sobald du die Persönlichkeiten kennst, überlege, wie diese speziellen Kundengruppen Entscheidungen treffen. Kunden entscheiden sich für Aktivitäten, die ihren Wünschen, Bedürfnissen und Interessen entgegenkommen.
Die Datenanalysen des Traffics auf PADI Adventures zeigen, dass eine fokussierte, ansprechende Beschreibung eher zu Buchungen führt als eine allgemeine. Lasse deine Kursbeschreibungen auf spezielle Charakteristika und Vorlieben bestimmter Kundengruppen abzielen – damit kannst du ihre Effektivität deutlich steigern.
Lass uns das am Beispiel eines Open Water Diver Kurses durchspielen und zwei verschiedene Kundengruppen ansprechen: alleinreisende Frauen und Eltern, die einen Kurs für ihre Kinder suchen.
- An alleinreisende Frauen gerichtet:
Erlebe in unserem Open Water Diver Kurs Selbstsicherheit und Abenteuerlust! Dieser Kurs wurde speziell für alleinreisende Frauen konzipiert, die eine sichere und freundliche Tauchcommunity suchen. Unser Kurs bietet Gelegenheit, die Wunder der Meere in einer einladenden und geschützten Umgebung kennenzulernen. Er wird von weiblichen Instructors durchgeführt, die die Eigenheiten des Alleinreisens kennen.
- An Familien gerichtet:
Zeige deiner Familie in unserem familienfreundlichen Open Water Diver Kurs die Wunder der Unterwasserwelt. Unser Kurs wurde mit Blick auf Eltern und Kinder konzipiert und ist ein spannendes, sicheres und lehrreiches Erlebnis, das deiner Familie mehr Nähe zur Natur und zueinander ermöglicht.
4. Bedenken benennen
Aspekte, die Kunden abschrecken könnten, solltest du nicht verschweigen, sondern ansprechen und zu deinem Vorteil nutzen.
Was sind die ‚wunden Punkte‘ deines Tauchangebots? Sind deine Kunden häufig besorgt, dass das Wetter schlecht sein könnte? Oder dass die Tauchbedingungen zu herausfordernd sind? Durch den Eintrag in PADI Adventures ist es einfach, ihnen Sicherheit zu geben und auch die Stornierungs- und Erstattungsrichtlinien deutlich darzustellen.
5. Deine Eigenheiten glänzen lassen
Kann dein Tauchunternehmen exklusive Tauchgänge an bestimmten Riffen anbieten? Vielleicht verfügen deine Instructors über besondere Qualifikationen? Stelle diese Eigenheiten dar, um deine Kurse von anderen abzuheben.
6. Kursdetails transparent benennen
Mache klare Aussagen dazu, was dein Kurs beinhaltet und was die Teilnehmer erwarten können. Gehe auf Kursstruktur, Dauer und gegebenenfalls Voraussetzungen ein. Transparenz schafft Vertrauen.

Beispiele für Kursbeschreibungen
Brauchst du Inspiration? Hier sind Beschreibungen für einige PADI Kurse.
PADI Discover Scuba Diving (DSD)
Titel: Mache deine ersten Atemzüge unter Wasser
Bild: Verwende Bilder von Tauchanfängern, die in Begleitung eines Instructors ihren ersten Tauchgang im Flachwasser genießen. Füge auch Bilder von anzutreffenden Meeresbewohnern hinzu.
Beschreibung: Begib dich mit unserem PADI Discover Scuba® Diving (DSD) Kurs auf ein familiengerechtes Abenteuer: Perfekt für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, die gemeinsam die Unterwasserwelt entdecken wollen. Bei diesem sicheren und spannenden Kurs teilt ihr als Familie das Hochgefühl, gemeinsam unter Wasser zu atmen – ein Erlebnis, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
- Erfahrt in sicherer Umgebung und unter Aufsicht unserer kompetenten Instructors wie es ist, unter Wasser zu atmen.
- Spürt das schwerelose Schweben im Wasser und die Freude an der Erkundung der Unterwasserwelt.
- Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und ist eine angenehme und spannende Einführung ins Gerätetauchen. Vorerfahrung ist nicht nötig.
PADI ReActivate Scuba Refresher Programm
Titel: Zurück zum Tauchen
Bild: Zeige ein Bild von Tauchschüler und Instructor in flachem, klarem Wasser. Bilde individuellen Unterricht und den einfachen Wiedereinstieg ins Tauchen ab.
Beschreibung: Wieder selbstsicher abtauchen – mit dem PADI ReActivate Scuba Refresher Programm. Egal, ob du seit Monaten oder Jahren nicht getaucht bist, dieser Kurs ist dafür da, deinen Bedenken zu begegnen und dich in sicherem und angenehmem Umfeld wieder mit der Welt des Tauchens vertraut zu machen.
- Wiederhole die wesentlichen Tauchfertigkeiten, vom Aufbau der Ausrüstung bis zu Notfallmaßnahmen. Mit praktischen Übungen bringst du dich wieder auf den neuesten Stand, so dass du so kompetent und gut vorbereitet wie bei deinem letzten Tauchgang sein wirst.
- Stärke deine Selbstsicherheit. Am Ende des Kurses wirst du dich selbstsicher und mühelos unter Wasser bewegen.
- Dieser Kurs ist nicht nur eine Auffrischung der Kenntnisse, er lässt deine Liebe zum Tauchen wieder Aufleben und verleiht dir Kompetenz und Sicherheit auf zukünftigen Tauchgängen.
PADI Advanced Open Water Diver
PADI Advanced Open Water Diver
Titel: Erweitere deine Tauchkompetenz
Bild: Zeige ein Bild von Tauchern an einem tiefen Wrack oder während einer Navigations-Übung in lebhafter Unterwasser-Umgebung mit guter Sicht. Bilde die fortgeschrittene Ausbildung und unterschiedliche Tauchumgebungen ab.
Beschreibung: Willst du über die Grundlagen hinausgehen? Mit dem PADI Advanced Open Water Diver Kurs verschaffst du dir vielseitigere Tauchmöglichkeiten.
- Verschiedene Adventure Dives, wie Tieftauchen und UW-Navigation, erweitern deine Tauchfertigkeiten und bereiten dich auf das Tauchen in diversen Bedingungen und an unterschiedlichsten Orten vor.
- Lerne, ungefährdet tiefer zu tauchen und erweitere unter Anleitung unserer professionellen Instructors deine Selbstsicherheit und deine Fähigkeiten.
- Sammle praktische Erfahrung. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf praktische Übungen unter Wasser, damit du möglichst viel Zeit damit verbringst, deine neuen Fertigkeiten in echten Tauchsituationen anzuwenden.
Deine Kurse sind somit nicht einfach eine Dienstleistung, sondern Einladung zur spannenden Weiterentwicklung. Wende dich direkt an die Wünsche und Bedenken deiner Kunden, verwende ansprechendes Bildmaterial und beschreibe deutlich, was dein Angebot besonders macht. Zeige ihnen das Tor zur Unterwasserwelt und sie werden sich gerne von dir hindurchführen lassen.
Falls du weitere Fragen hast, steht dir unser PADI Adventures Team gerne für eine persönliche Beratung auf Englisch, Spanisch, Arabisch oder Italienisch zur Verfügung. Melde dich einfach per E-Mail bei [email protected].
*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.





