Besteht in deinem lokalen Verkaufsgebiet ein Bedarf an zusätzlichen Erste-Hilfe-Schulungen, der nicht vom bestehenden Kursangebot abgedeckt wird? Gibt es beispielsweise eine regionale behördliche Anforderung für Erste-Hilfe-Ausbildung in Betrieben oder bestimmten Wirtschaftszweigen? Vielleicht denkst du, das EFR Programm passt nicht in diese Marktlücken? Wenn du aber die Möglichkeit der Emergency First Response Sonder-Spezialkurse nutzt, kannst du diese Lücken füllen und dein Geschäft damit erweitern.
Wie also funktioniert das mit den EFR Sonder-Spezialkursen? Sobald du eine Idee für deinen EFR Sonder-Spezialkurs hast, lade einfach die Sonder-Spezialkurs Vorlage herunter und verwende sie, um deinen eigenen Sonder-Spezialkurs zu schreiben. Dank der Vorlage wird der Schreibprozess für deinen Kurs sehr vereinfacht.
Als Anregung hier ein paar Beispiele zu EFR Sonder-Spezialkursen:
- Erste Hilfe und Zweitversorgung bei Musikfestivals
- Diabetes erkennen und behandeln
Wenn du deinen EFR Sonder-Spezialkurs geschrieben hast, schicke ihn uns per E-Mail zur Überprüfung.
Ein Training Consultant wird mit dir zusammenarbeiten und deine Fragen beantworten sowie Feedback geben, falls dein Entwurf überarbeitet werden muss. Sobald du und dein Training Consultant mit dem Sonder-Spezialkurs zufrieden seid, werden der Entwurf und die Bewerbung einem Prüfungsgremium vorgelegt.
So einfach ist das. EFR Sonder-Spezialkurse sind eine hervorragende Möglichkeit, deinem Geschäftsmodell etwas Einmaliges hinzuzufügen, das potenzielle Kunden brauchen oder gerne hätten und damit das Wachstum deines EFR-Geschäfts anzuregen.
