Kunden besuchen deine Website, um Informationen zum Tauchen einzuholen und um sich eine Meinung zu deinem Geschäft zu machen. Daher sollte jedes Tauchgeschäft Referenzen vorweisen können.
Informationen zu den wichtigsten Elementen der Tauchausbildung gibt es auf padi.com, Sport Diver, etc. Auf deiner Website jedoch kannst du deutlich machen, warum man sich für dein Geschäft entscheiden sollte und für kein anderes.
Vielleicht überrascht es dich zu erfahren, dass 84 Prozent der Menschen Online-Referenzen ebenso werten wie Empfehlungen von Bekannten, in der Altersgruppe der 18-34-jährigen sind es sogar 91 Prozent. Darum sind Referenzen so wichtig.
Wenn du online einen ausgezeichneten Ruf aufgebaut hast und über glänzende Referenzen verfügst – Herzlichen Glückwunsch! Du solltest sie auf deiner Website zeigen, so wie Charleston Scuba es tut. Du kannst auch eine eigene Seite mit Referenzen erstellen und sie mit deiner Homepage und deinen Kursseiten verlinken. Ein Beispiel dafür ist Columbus Scuba.
TripAdvisor bietet Widgets, die aktuelle Bewertungen zeigen und die du in deine Website einbetten kannst.
Darum brauchst du Referenzen – selbst, wenn du bereits gute Bewertungen bekommen hast
Gute Bewertungen sind gut, aber nicht perfekt. Sie können zu kurz sein, bestimmte Gründe für die Wahl deines Geschäfts nicht nennen oder so dermaßen begeistert geschrieben sein, dass sie als Fälschung wahrgenommen werden.
Anfangs fordern gute Referenzen zwar etwas zusätzlichen Aufwand, der zahlt sich langfristig aber aus.
- Referenzen können Alleinstellungsmerkmale deines Geschäfts verdeutlichen.
- Sie verleihen deinem Geschäft eine menschliche Note.
- Eine Referenz mit den richtigen Details wird als authentischer wahrgenommen als eine Online-Bewertung.
- Kunden, die zu Wort kommen, fühlen sich geehrt und geschätzt.
Es folgen einige Tipps zum Einholen von Referenzen, denn manche Menschen stehen nicht gerne in der Öffentlichkeit und sagen vielleicht erst einmal „nein“, wenn sie gefragt werden, sind dann aber doch gerne dazu bereit.
- Erklären ihnen, dass ihre Angaben dir (einem örtlichen Geschäft) und anderen Menschen helfen werden, die vor der Auswahl eines Tauchcenters stehen.
- Sage ihnen, warum du gerade sie ausgewählt hast. Vielleicht waren sie zu Beginn der Ausbildung zögerlich oder hatten während der Ausbildungstauchgänge bereits beeindruckende Begegnungen mit Meerestieren. Sage nicht „wir fragen all unsere Kunden“.
- Deine Kunden sind sich eventuell unsicher, was sie sagen sollen. Mit der Vorlage unten erleichterst du ihnen den Einstieg zu dem, was sie sagen/schreiben können.
Videoreferenzen sind optimal und lassen sich einfach aufnehmen
Die ansprechendste, beeindruckendste Art, Kunden für die Wahl deines Geschäfts zu überzeugen sind Videoreferenzen. Videoreferenzen müssen nicht extravagant sein. Mar&Ar Centro de Mergulho nimmt auf dem Tauchboot spontane Videoreferenzen auf und lädt sie als Stories auf Instagram hoch.
Nur 20 Prozent aller Webseitenbesucher lesen eine komplette Seite, aber 80 Prozent schauen sich ein einminütiges Video in seiner vollen Länge an. Dabei erinnern sich die Kunden an 95 Prozent dessen, was sie im Video gesehen haben, jedoch nur an 10 Prozent des Gelesenen.
Ganz ehrlich, wünschtest du dir nicht, dass dieser Artikel kein Text, sondern ein Video wäre?
Schritt für Schritt zu Videoreferenzen
Du benötigst keine ausgefallene Ausrüstung, nur ein Smartphone oder eine GoPro-Kamera und einen Computer. Bearbeite dein Video kostenfrei auf YouTube oder mit der GoPro Editing Software.
AUFNAHME!
- Wähle 3-4 Kunden aus, die du interviewen möchtest (denn nur eine Referenz sieht irgendwie seltsam aus). Wähle unterschiedliche Menschen aus (Männer, Frauen, verschiedene Altersgruppen, einen örtlichen Taucher, einen Urlaubstaucher, etc.). Potenzielle Kunden bekommen so ein besseres Bild davon, wer taucht.
- Bereite ein paar Fragen vor (siehe Beispiel unten) und schicke sie vorab an die Ausgewählten. Bitte die Teilnehmer möglichst ein einfarbiges Oberteil zu tragen.
- Für eine gute Tonqualität sollte die Aufnahme in einem kleinen, ruhigen Raum stattfinden.
- Bereite die Teilnehmer vor und sorge dafür, dass sie sich entspannen.
– Sage ihnen, wo sie hinsehen sollen
(direkt in die Kamera oder zur Person, die das Interview führt)
– Lasse sie sich entspannen, sage ihnen, sie sollen sich vorstellen, mit einem Bekannten zu plaudern – du könntest auch ihren Instructor oder Tauchpartner bitten, das Interview durchzuführen
– Erinnere sie daran, dass es total OK ist, eine Aufnahme zu wiederholen
– Leite sie dazu an, die Frage in ihrer Antwort zu wiederholen:
Ich heiße_____ und ich komme aus ____,
Ich habe mich für einen Tauchkurs angemeldet, weil________.
Beispielfragen für das Referenzinterview
- Den Namen und eine weitere Eigenschaft nennen (Beruf, Alter, Herkunft, etc.)
- Warum hast du dich für einen Tauchkurs angemeldet?
- Hattest du Bedenken bezüglich des Tauchenlernens?
- Was magst du am liebsten am Tauchen oder daran, Taucher zu sein?
- Warum ist es so großartig, bei [Name deines Geschäfts] tauchen zu lernen?
- Beschreibe, wie ein Mitarbeiter dir besonders geholfen hat…
Bringe die Kunden dazu, über ihre Gefühle zu reden: Ängste, die sie bewältigt haben, spaßige Erlebnisse, etc. Denke daran: Menschen tun etwas aus Emotion und rechtfertigen es mit Logik. Stelle Fragen, die sie beschreiben lassen, was dein Geschäft von anderen unterscheidet (hauseigener Pool, tolle Mitarbeiter, hervorragende Ausrüstung, angenehme Zeitplanungsoptionen, etc.).
Beispiel Referenzvideo
BEARBEITUNG!
– Sowohl GoPro als auch YouTube verfügen über kostenfreie, einfach bedienbare Bearbeitungsfunktionen
– Beginne mit dem interessantesten Zitat, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln
– Halte das Video kurz, etwa 30-45 Sekunden genügen
– Füge am Schluss ein Bild deines Logos, Geschäftsnamens und Kontaktinformationen ein
– Wenn du Zeit hast, füge auch Bilder deines Geschäfts, vom Pool, Gruppenfotos glücklicher Taucher, etc. ein.
VERBREITEN!
– Lade die Videos auf YouTube und Facebook hoch und nutze die Funktionen für automatische Untertitel, denn jemand, der das Video auf dem Mobilgerät anschaut, stellt eventuell den Ton ab. (Hier erfährst du, wie automatische Untertitel für YouTube Videos erstellt werden und wie Untertitel in Facebook hinzugefügt werden)
– Erstelle für die Referenzen eine eigene Seite innerhalb deines Online-Auftritts oder füge sie direkt deiner Homepage hinzu
– Lade die Videos auf Instagram als Story hoch
Weitere Informationen
Deiner Website Referenz-Widgets hinzufügen
Warum dein bester Verkäufer – noch – kein Taucher ist
Mit Online-Lead-Erfassung mehr Kunden gewinnen
