Bist du bereit, deinen Traumjob als Tauchprofi anzutreten? Wenn ja, ist das neue PADI Job Board der richtige Ort für deine Stellensuche. Zum PADI Job Board gelangst du über die PADI Pros’ Site. Die umfangreichen Funktionen helfen dir, ein professionelles Profil zu erstellen, mit dem du die Aufmerksamkeit der Top-Arbeitgeber auf dich ziehst. 

So erstellst du ein ansprechendes Profil

Über dein Online-Profil können potenzielle Arbeitgeber erkennen, ob du zum Unternehmen passt und über die nötigen Kompetenzen für die ausgeschriebene Position verfügst. Nimm dir etwas Zeit bei der Erstellung deines Profils – es kann bei der Entscheidung des Arbeitgebers für oder gegen einen Bewerber ausschlaggebend sein. Nutze die folgenden Tipps, um dein Profil von der Masse abzuheben:

  1. Erstelle einen ansprechenden Titel
    Häufig überfliegen Personalmanager zunächst viele Bewerbungen. Sorge dafür, dass sie bereits anhand deines Titels erkennen, was sie von dir erwarten können. Überlege dir dafür, welche deiner Fertigkeiten und Erfahrungen wichtig sind. Fasse sie dann mit wenigen Worten zusammen und füge die Informationen deinem Titel hinzu. Hier sind zwei Beispiele:

    Titel Beispiel 1: PADI Instructor
    Der Arbeitgeber erfährt zwar, dass es sich um einen Instructor handelt, erhält jedoch keine weiteren Informationen über die Erfahrungen oder Kenntnisse des Bewerbers. 

    Titel Beispiel 2: Erfahrener, zweisprachiger PADI Instructor & UW-Foto Pro
    Mit dieser Beschreibung erfährt der Arbeitgeber mehr über deinen Hintergrund und deine Qualifikation. Er weiß auf den ersten Blick, dass dieser Bewerber ein erfahrener Instructor ist, der mehrere Sprachen spricht und sich in der Unterwasserfotografie auskennt. Im Titel so spezifisch zu sein schließt möglicherweise Arbeitgeber aus, die nicht nach diesen Fertigkeiten suchen; aber diejenigen, die sich bei dir melden, werden deine Erwartungen an deine zukünftige Position eher erfüllen.

  2. Lade ein professionelles Profilbild hoch  
    Dein Profilbild ist wichtig, denn es vermittelt Arbeitgebern – im wahrsten Sinne des Wortes – ein Bild von dir. Nimm aber nicht irgendeinen Schnappschuss. Wähle ein gutes Bild, mit dem du dich zukünftigen Arbeitgebern als Mitarbeiter präsentierst. Schaue dir die folgenden zwei Bilder an (zur Verfügung gestellt von PADI Americas Regional Manager Steve Heaton):

Beide Bilder zeigen Steve in seiner Eigenschaft als Tauchprofi. Das erste eignet sich eher für eine Position als Betriebs- oder Store-Manager, während das zweite besser für eine Bewerbung als erfahrener Instructor und Tauchteamleiter geeignet ist. Wenn du kein professionelles Portrait von dir hast, kannst du unter Umständen auch ein anderes Bild verwenden. So hat Steve das Bild von sich in Tauchausrüstung aus einem Gruppenbild ausgeschnitten. Achte einfach darauf, dass die Bildqualität gut ist und du so dargestellt bist, wie du dich deinem zukünftigen Arbeitgeber zeigen möchtest.

3. Verfasse die Einleitung
Hier erwarten Arbeitgeber, etwas über dich zu erfahren. Die Aufmerksamkeit von Personalmanagern auf sich lenken zu wollen, ohne seine Qualitäten als Mitarbeiter zu beschreiben ist in etwa so effektiv, wie ein leeres E-Mail zu versenden. Dies ist deine Gelegenheit zu sagen, warum du die beste Wahl bist. Fasse in der kurzen Einleitung in maximal vier Sätzen deine Erfahrung, deine Fertigkeiten, deine Leistungen und Erfolge zusammen. Achte dabei darauf, dass deine Angaben für die Position, die du gerne hättest, relevant sind. Hier ist ein Beispiel für eine Einleitung:

Erfahrener PADI Master Scuba Diver Trainer und Storemanager mit über 5 Jahren Erfahrung in großen, gut frequentierten Tauchgeschäften. PADI Gold Elite Instructor in drei aufeinanderfolgenden Jahren. Erfolgreiche Führung von Verkaufs- und Trainingsteams mit jährlicher Steigerung des Ladenumsatzes von 15 %.

Im Anschluss an die Einleitung kannst du detaillierter auf deine Berufserfahrung und deine Qualifikationen eingehen.

4. Entscheide, ob dein Profil öffentlich oder privat sein soll
Das PADI Job Board bietet dir die Wahl zwischen einem öffentlichen oder privaten Profil. Wählst du ‚öffentlich‘, können alle Arbeitgeber dein Profil anschauen, unabhängig davon, ob du dich auf eine offene Stelle beworben hast oder nicht. Wählst du ‚privat‘, können nur Arbeitgeber dein Profil anschauen, bei denen du dich auf eine offene Stelle beworben hast. 

5. Füge deinem Profil ein paar Bonuspunkte hinzu
Gib deinem Profil den letzten Schliff und ergänze, welche Sprachen du beherrschst, Links zu deinen Profilen in den sozialen Medien, ein Bewerbungsfoto und deinen Lebenslauf. Nimm dir Zeit für diese kleinen Extras, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass du auch an deiner Karriere gründlich und gewissenhaft arbeitest. 

Bist du bereit, nach deinem Traumjob zu suchen? Dann zeige dich auf dem neuen PADI Job Board! Innerhalb der ersten zwei Wochen seines Bestehens hatte das Job Board bereits 31.000 Besucher und täglich kommen neue hinzu. Präsentiere dein Profil dem weltweit größten Netzwerk von Dive Centers und Resorts. Logge dich auf der PADI Pros’ Site ein und schaue dir gleich das neue PADI Job Board an!


Ausgewählte Artikel