Ein Firmenkunde kann dir langfristig mehrere tausend Dollar Einkommen bescheren. Firmenkunden sind aber nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle, man macht durch sie auch das eigene Geschäft bekannter und wird weiterempfohlen. In diesem Artikel beleuchten wir einige wichtige Do‘s und Dont‘s bei der Angebotserstellung für Unternehmen. Außerdem haben wir Tipps und Vorlagen für dich, mit denen du Zeit sparen und deine Angebote einfacher erstellen kannst.

Beginne mit 4 bis 6 Unternehmen – Informiere dich online darüber, wer die größten Arbeitgeber in deiner Region sind. Setze dann diejenigen auf deine Liste, die sich in der Nähe deines Geschäfts befinden.

Füge auch Firmen hinzu, in denen du persönlich jemanden kennst. In welchen Firmen du bestehende Kontakte hast, kannst du über LinkedIn herausfinden. Hier wird beschrieben, wie du Bekannte auf LinkedIn findest. Die Kontaktaufnahme über eine Referenzperson ist besser als ein ‚Cold Call‘. Wenn du jemanden in einem großen Unternehmen kennst, frage, an wen du dich dort am besten wenden solltest. Die meisten Firmenangebote gehen an die Personalabteilung, aber du könntest genauso gut bei Abteilungsleitern oder Vorgesetzten Erfolg haben.

Recherchiere online – Gib die Firmen auf deiner Liste in eine Suchmaschine ein. Lies aktuelle Pressemitteilungen und Nachrichten, damit du über das Unternehmen Bescheid weißt. Überlege dir, welche Ziele die Firma haben könnte, welche Bedenken aufkommen könnten und wie dein Training zu einer Problemlösung beitragen kann. Folgend ein paar Gründe, aus denen ein Unternehmen HLW und Erste Hilfe Training benötigen kann:

– Änderungen der lokalen oder nationalen Vorschriften
– Mehrere neue Mitarbeiter
– Gründung einer neuen Niederlassung
– Im Rahmen des Notfallplans des Unternehmens

Sammle Referenzen – Lasse deine Kunden für dich sprechen. Falls du noch keine Referenzen hast, kontaktiere bestehende Kunden und bitte sie um ihre Meinung. Füge ein oder zwei Referenzen in dein Anschreiben ein und veröffentliche alle auf deiner Website.

Verwende unsere Angebotsvorlagen – Lade das Beispielangebot (Word) von der EFR® Pros Site herunter oder schaue es dir hier als PDF an. Du kannst deinem Angebot auch diesen Flyer mit den Vorteilen von HLW und Erste Hilfe Training (PDF) hinzufügen.

„Warum wir?“ – Nenne in deinem Anschreiben mindestens ein Alleinstellungsmerkmal deines Unternehmens. Einige Firmen legen Wert darauf, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die von Minderheiten, Veteranen oder Frauen geführt werden. Vielleicht hast du an der örtlichen Uni studiert oder du unterstützt eine gemeinnützige Organisation? Erwähne in deinem Anschreiben, wodurch sich dein Unternehmen von „durchschnittlichen“ HLW und Erste Hilfe Anbietern abhebt.

Personalisiere jedes Anschreiben – Schicke auf KEINEN FALL jeder Firma dasselbe Anschreiben. Gehe individuell auf die Bedürfnisse deines potenziellen Kunden ein, die du aus deiner Onlinerecherche kennst. Erkenne Probleme und Lösungen, bereite dich auf Einwände vor.

  • Präsentiere Emergency First Response® als Lösung für mögliche Probleme. Beispiel: Es ist nicht einfach, bei behördlichen Vorgaben den Überblick zu behalten. Das HLW, AED und Erste Hilfe Training von Emergency First Response ist auf die Anforderungen, die an Unternehmen gestellt werden, abgestimmt.
  • Bereite dich auf mögliche Einwände vor, wie den Verlust von Arbeitszeit: Das Training von Emergency First Response ist so konzipiert, dass möglichst wenig Arbeitszeit beansprucht wird. Die Teilnehmer bauen im Selbststudium ihr Grundwissen auf, so dass der Instructor mit ihnen praktische Übungen durchführen kann, anstatt Vorlesungen zu halten. Die Unterrichtszeit wird also verkürzt und zugleich werden die praktischen Fertigkeiten gründlicher geübt. Damit wird die Selbstsicherheit der Teilnehmer bei der Umsetzung des Gelernten im Notfall nachweislich gestärkt.
  • …oder dass EFR nicht bekannt ist: Die Kurse von EFR beinhalten modernste Ausbildungsmaterialien, die auf einen flexiblen Zeitplan ausgelegt sind. Unsere Erste Hilfe, HLW und AED Kurse entsprechen den Standards von ILCOR, OSHA und US Coast Guard, sowie weiteren Organisationen. Ich kann ihnen gerne einige Materialien zur Ansicht zusenden.

Weniger ist mehr – Sei darauf gefasst, dass potenzielle Kunden dein Anschreiben nicht komplett durchlesen werden. Hebe die wichtigsten Punkte hervor, indem du:

  • Stichpunkte verwendest,
  • wichtige Wörter oder Sätze fett formatierst,
  • längere Absätze mit Unterüberschriften auflockerst.

Bitte vor dem Absenden jemand anderen darum, dein Anschreiben zu prüfen – wenn man sein Anschreiben wiederholt überarbeitet, übersieht man schnell wichtige Details wie vergessene Kontaktdaten oder Tippfehler.

Sei hartnäckig (aber nicht nervig)
Große Unternehmen arbeiten manchmal langsam. Bis ein Vertrag unterzeichnet wird, kann ein Jahr vergehen, besonders wenn im Budget des laufenden Jahres noch kein HLW Training eingeplant wurde,

Rufe nach einer oder zwei Wochen an. Wenn du nach zwei oder drei weiteren Versuchen noch keine Antwort erhältst, mache anders auf dich aufmerksam. Du könntest ein Geschenk senden, das an die Sicherheit am Arbeitsplatz erinnert (wie den EFR Barrier Schlüsselanhänger, Produktnr. 80079) oder anrufen, um über ein ‚zeitlich begrenztes Sonderangebot‘ zu informieren.

Angebote bei Ausschreibungen
Große Unternehmen und Behörden erstellen für ihren HLW und Erste Hilfe Bedarf häufig eine Ausschreibung. Die Ausschreibung beinhaltet eine Vorlage, der das Angebot entsprechen muss. Auf der EFR Pros Site findest du weitere Informationen, wie du erfolgreiche Angebote für Ausschreibungen erstellst.

Fragen? Wir helfen weiter
Wenn du dich nun etwas überwältigt fühlst, fange einfach mit Schritt 1 an: Erstelle eine Liste von Firmen in deiner Nähe und finde heraus, wo du bereits jemanden kennst. Nutze die EFR Marketing Toolbox, sie enthält personalisierbare Flyer und Postkarten, auch für Auffrischungskurse. Außerdem hilft dir dein PADI Regional Team gerne weiter:

EFR Americas: [email protected], Tel.: 800 337 1864 (nur in Kanada und USA gebührenfrei) oder +1 (949) 766 4261 (außerhalb der USA)

EFR Europe, Middle East and Africa Ltd.: [email protected],
Tel.: +44 (0) 117 300 7234

EFR Asia Pacific, [email protected], Tel.: +61 2 9454 2848


Ausgewählte Artikel