In den letzten Monaten hat die PADI AWARE Foundation® 150 Anträge für Fördergelder erhalten – das ist eine Vervierfachung in nur zwei Jahren.

Das PADI AWARE® Team ist von der großen Resonanz begeistert, musste aber schnell feststellen, dass die von den Antragstellern** benötigten Gelder das Budget der gemeinnützigen Organisation um einiges überschreiten. Wir wollen dem Bedarf jedoch entgegenkommen und dafür innerhalb von 100 Tagen Spenden in einer Gesamthöhe von 100.000 US$ sammeln. Wir brauchen deine Hilfe, um die Anzahl der geförderten Umweltschutzprojekte zu verdoppeln. Motiviere deine Community dazu, ihre Spende über https://donate.padiaware.org/race-to-100-challenge abzugeben.

Chatsakul Kaewpanao, PADI Course Director und General Manager des Big Bubble Dive Resort, einem mehrjährigen Fördermittelempfänger in Thailand, bringt es auf den Punkt: „Die Meere sind zu groß, um von einer einzelnen Hand geschützt und gepflegt zu werden. Aber wenn viele Hände zusammenarbeiten, können sie die Situation für unsere Meeren definitiv verbessern.“

Eine Gruppe von Tauchern macht sich bereit für einen Meeresschutz-Tauchgang

„Die Nachfrage zeigt, wie wichtig das Förderprogramm für unsere globale Gemeinschaft ist, um sich weiterhin für den Schutz unseres blauen Planeten einzusetzen. Im Förderprogramm spiegelt sich unsere Mission wieder – mit lokalem Handeln den Meeresschutz global voranzubringen. Wir hoffen auf eure Spende, die uns helfen wird, andere beim Schutz unserer Meere zu unterstützen“, sagt Danna Moore, Global Director der PADI AWARE Foundation.

Aus über 31 Ländern fast aller Kontinente sind Förderanträge für Projekte eingegangen, mit denen Gutes für unsere Meere und unsere Gesellschaft erreicht wird. Mit deiner Hilfe können diese Ocean Torchbearers die nötige Finanzspritze erhalten, um ihre Projekte vor Ort umzusetzen und damit zum weltweiten Meeresschutz beizutragen.

ein Freediver begutachtet eine Seegraswiese unter Wasser

Im Jahr 2022 rief PADI AWARE das Mission Hub Community Grant Programm ins Leben. Mit diesem Fördermittelprogramm werden Projekte unterstützt, die dem Handlungsplan für die Meere von PADI (Blueprint for Ocean Action) entsprechen und somit die Teilnahme, die Bildung und den Einsatz in Sachen Meeresschutz fördern.

Allein in den vergangenen zwei Jahren konnte PADI AWARE über 575.000 US$ an Zuschüssen vergeben, mit denen 73 Projekte von PADI Tauchcentern und gemeinnützigen Organisationen direkt unterstützt werden (weitere werden im Oktober 2024 folgen). Diese Projekte behandeln die wichtigsten Bereiche des Meeresschutzes, wie den Klimawandel, den Meeresmüll, den Verlust von Lebensräumen im Meer und den Schutz von Meeresbewohnern.


Deine Spende fließt direkt in wichtige Initiativen zum Schutz der Meere

Von Mexiko bis Malaysia benötigen viele Projekte finanzielle Unterstützung, sei es für den Schutz der Haie, die Wiederaufforstung von Seegraswiesen, für Lebensräume am Korallenriff oder für die Beseitigung von Meeresmüll. Hier sind einige Beispiele dafür, wie das Fördermittelprogramm in den letzten zwei Jahren durch die Finanzierung örtlicher Umweltschutzinitiativen und ergebnisorientierter Aktionen zum Meeresschutz beigetragen hat.

Taucher werden vor einem Clean-up-Tauchgang am Strand eingewiesen

„Unsere Organisation erhält dadurch eine bessere Basis für Verhandlungen mit den Behörden von Uganda und der gesamten Region Afrika. Ich kann glücklich und stolz darauf sein, dass PADI AWARE sich als weltweit führende Organisation für die Rettung und den Schutz unseres Ökosystems einsetzt, von dem wir in unseren sozioökonomischen Aktivitäten sowie für unseren Lebensunterhalt stark abhängig sind.“

– George William Mukasa, Direktor von Rwenzori Scuba Divers and Salvage Limited, 2023 PADI AWARE Fördermittelempfänger in Uganda

„Mit den Fördermitteln von PADI AWARE konnten wir ein Forschungszentrum einrichten, das es uns ermöglicht, die Gesundheit der Riffe kontinuierlich zu überwachen und unsere Mitmenschen über die Bedeutung des Meeresschutzes aufzuklären und darüber, wie sie helfen können.“

Reef Divers, 2023 PADI AWARE Fördermittelempfänger in Südafrika

Eine Forscherin sammelt Daten und gibt sie in den Computer ein
Ein Taucher erfasst Daten für den Meeresschutz

„Durch die Fördermittel konnte ich mein Projekt zur Regulierung der Fischerei in diesem sensiblen Gebiet mit hoher Biodiversität durchführen … und informierte Bürgerwissenschaftler heranbilden.“

– Ugo Nesto von 7 PERLE A.S.D, 2022 PADI AWARE Fördermittelempfänger in Italien

„Die Mittel von PADI AWARE haben es uns ermöglicht, wichtige Freiwillige in der Beobachtung und Erfassung der Seepferdchen zu schulen und eine Genehmigung der örtlichen Behörden in Valletta, Malta, zu erhalten. Wir glauben, dass diese Art durch den großen Einfluss der Öffentlichkeit geschützt werden kann.“

– Kirsty-Jo Muddiman von The Seahorse Trust, 2022 PADI AWARE Fördermittelempfänger in Malta

Ein Foto von einem Seepferdchen vom Seahorse Trust
Ein Taucher beteiligt sich am Meeresschutz

„Dank der Fördergelder der PADI AWARE Foundation können wir große Schritte im Coral Point Diving Reef Monitoring Project und für unsere Gemeinschaft machen. Durch dieses Korallenschutzprojekt entsteht ein langfristiges Modell für die Datenerfassung und es wird Tauchenden künftig vereinfachen, sich an diesen Initiativen zu beteiligen.“

– Natalia Gonzalez, von Coral Point Diving, 2023 PADI AWARE Fördermittelempfänger in der Dominikanischen Republik

„Mit der Unterstützung von PADI AWARE kann das Red Sea Project seinen Wirkungsgrad in der Bildung sowie im Meeresschutz erhöhen. Wir stellen fest, dass Tauchende zunehmend nach Bildungsmöglichkeiten und Beteiligungsmöglichkeiten im Meeresschutz verlangen.“

– Dr. Omar Attum, wissenschaftlicher Berater des The Red Sea Project, 2022 PADI AWARE Fördermittelempfänger in Ägypten

Taucher werden vor einem Meeresschutz-Tauchgang am Strand eingewiesen
Taucher auf den Florida Keys, die Müll an eine Person an Bord eines Bootes übergeben

„Die Gelder der PADI AWARE Foundation ermöglichen es dem Florida Keys Dive Center und unserer Gemeinschaft, etwas gegen den Meeresmüll zu unternehmen, der unser Riffsystem plagt … Sie helfen dabei, Reinigungstauchgänge durchzuführen und den Müll vom Riff zu entfernen.“

– Seanna Knight, Conservation Coordinator, Florida Keys Dive Center, 2022 PADI AWARE Fördermittelempfänger in den USA

Weitere beeindruckende Berichte von bisherigen PADI AWARE Community Fördermittelempfängern findest du hier.


Die Meeresschützer benötigen deine Hilfe – und wir alle benötigen gesunde Meere

Motiviere deine Gemeinschaft und hilf mit, in 100 Tagen 100.000 US$ für das PADI AWARE Mission Hub Community Grant Programm zu sammeln. Jede Spende, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag. Einzelspenden und Spendensammlungen, die 100, 300 oder 1.000 US$ betragen, erhalten ein exklusives Geschenk von PADI AWARE als Zeichen der Wertschätzung. Wichtiger ist jedoch, dass deine Spende dringend nötige Meeresschutzinitiativen finanziert, die wirken.

Alle, die spenden, nehmen unabhängig vom Betrag an der Verlosung einer Tauchsafari im Roten Meer in Ägypten für eine Person teil, die von den Emperor Divers, fünffachen Gewinner der renommierten Auszeichnung „Beste Tauchsafari im Roten Meer“ des Tauchen Magazins, zur Verfügung gestellt wird.*

Spende direkt oder starte eine Spendensammlung! Die PADI AWARE Foundation bietet dir jetzt die Möglichkeit, ganz einfach deine eigene Spendenseite einzurichten. Setze dir ein Spendenziel und lade Freunde, Familie, Tauchbuddys und deine Community zum Spenden ein. Falls eure Spende 100, 300 oder 1.000 US$ erreicht, erhältst du als Spendensammler das Dankeschön-Geschenk. Diejenigen, die zu deiner Spendensammlung beitragen, nehmen auch an der Verlosung der Tauchsafari im Roten Meer teil! Schau dir an, wie andere ihre Spendensammlung einrichten und erstelle hier deine eigene Spendenseite.

Um mehr über das Wirken der PADI AWARE Foundation für den Meeresschutz zu erfahren, klicke hier.

*Details zur Verlosung, die Bedingungen und Konditionen findest du hier.


**In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


Ausgewählte Artikel