Diesen April wird es eine neue, optimierte Version des Dive Against Debris® Kurses geben. Der Kurs steht seit 2011 im Zentrum des PADI AWARE™ Programms gegen die Vermüllung unserer Meere. Zum Erfolg von Dive Against Debris haben die PADI® Dive Centers ganz wesentlich beigetragen – indem sie über 2 Millionen Teile Müll aus dem Meer entfernt und mehr als 10.000 in Abfällen verfangene Meerestiere befreit haben. Dank Dive Against Debris konnten auch neue Erkenntnisse in der Meeresforschung gewonnen werden, die in zwei wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur weltweiten Vermüllung der Meere festgehalten worden sind. Ab 2022 wird das Programm länderspezifische Daten liefern, die als Informationen zur Verbesserung lokaler Vorgaben in der Abfallwirtschaft dienen, damit der Müll gar nicht erst in unsere Meere gelangt. Zum zukünftigen Erfolg des Programms trägt auch die Partnerschaft mit Seiko, dem Hauptsponsor des Dive Against Debris Programms, bei.
Um den Dive Against Debris Kurs noch beliebter zu machen, wird er um einen komplett neuen Trainingsteil sowie Hilfsmaterialien für PADI Professionals erweitert und er wird über die PADI eLearning Plattform verfügbar sein. Die App für die bürgerwissenschaftliche Komponente erhält ein Upgrade, damit die Müllerfassung noch nutzerfreundlicher wird. Der Dive Against Debris Kurs bleibt ein standardisierter Adventure Specialty Kurs mit einem Tauchgang und Instructors können ihn, sobald er verfügbar ist, unterrichten.
Das PADI AWARE Dive Against Debris eLearning® wird für Torchbearers™ der einfachste Einstieg sein, um aktiv an Aktionen gegen Meeresmüll bei Tauchcentern auf der ganzen Welt teilzunehmen. Dadurch tragen sie einen großen Teil dazu bei, Meeresmüll in bestimmten Ländern um 50 Prozent zu reduzieren – ein Ziel des Handlungsplans für die Meere von PADI.
