Das Online Processing Center (OLPC) hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wurde mit jeder Version um neue Funktionen erweitert, um es besser an die Bedürfnisse der PADI Pros™ anzupassen. Nach jahrelanger erfolgreicher Nutzung ist es jedoch an der Zeit für ein umfassenderes und intuitiver bedienbares System: Das neue Student Management Portal (SMP).

Das SMP ist benutzerfreundlich, effizient und dafür entwickelt worden, den Weg deiner Tauchschüler* von der Kursanmeldung bis zur Brevetierung unkompliziert zu verwalten. Das SMP wurde von einer internationalen Gruppe von PADI Centers getestet und die Rückmeldungen sind positiv: Es spart Zeit, es ist einfach zu bedienen und die Bearbeitung verläuft schnell und reibungslos.

Jetzt steht das Student Management Portal allen PADI Mitgliedern zur Verfügung (auf Englisch). Logge dich auf der PADI Pros‘ Site ein und öffne unter Student Management > Manage Students > Student Management Portal.


So legst du im SMP los

Ein Dokument mit Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie eine Reihe von How-To-Videos zu den Funktionen des SMP findest du auf der PADI Pros‘ Site (Training > Teaching Resources > How To Videos).

Roster importieren

Wenn du das Student Management Portal zum ersten Mal aufrufst, siehst du im linken Bereich den Button ‚Import Roster‘.

Ein Screenshot des Bereichs Students im SMP

Wenn du daraufklickst, werden die letzten zwei Jahre deiner Student History importiert – also alle Personen, denen du in den letzten zwei Jahren einen Code zugewiesen hast oder die einen von dir zugewiesenen Code eingelöst haben. Es kann einen Augenblick dauern, bis alle Daten importiert sind. Daraufhin kannst du das SMP für deine aktuellen Tauchschüler nutzen. Zudem gibt es den Button ‚Add Student‘, über den du neue Tauchschüler oder diejenigen hinzufügen kannst, die in den letzten zwei Jahren keine Kurse bei dir gebucht haben.

Das Online Processing Center wird zunächst in Betrieb bleiben, so dass du dort während der Übergangsphase deine Student History weiterhin finden kannst. Langfristig wird das SMP das OLPC ersetzen, wir werden dich rechtzeitig darüber informieren.

Student Management

In der Ansicht ‚Student Management‘ siehst du für jeden Tauchschüler Namen, E-Mail-Adresse, letzte Aktivität und Status, sowie einen Link zu weiteren Details. Du kannst in allen Spalten aufsteigend/absteigend sortieren sowie das Feld ‚Status Filter‘ verwenden, um Personen mit bestimmtem Status anzeigen zu lassen. Beispiel: Du suchst nach allen Tauchschülern, die du kürzlich hinzugefügt hast. 

Screenshot des neuen Student Management Portals

Im oberen Bereich findest du die bereits genannten Suchfunktionen nach Namen, E-Mail-Adresse, Brevetierungsnummer oder Geburtsdatum. Mit zunehmenden Einträgen wird diese Suche hilfreich dabei sein, bestimmte Tauchschüler zu finden, um beispielsweise neue Codes zuzuweisen oder Brevetierungen zu bearbeiten.

Im Bereich oben links wird dir die Anzahl der dir zur Verfügung stehenden Codes angezeigt. Klicke hier und du gelangst zur Ansicht ‚Available Codes‘, in der all deine Codes nach Kurs/Programm aufgelistet sind.

Ein Screenshot der Liste der verfügbaren Codes im SMP

Liste der verfügbaren Codes

Von hier aus kannst du Codes zuweisen, indem du ein Häkchen neben dem Titel des Kurses in der Spalte ‚Course/Program‘ setzt und dann den Button ‚Assign‘ unten rechts klickst. Alternativ kannst du Codes aus der Ansicht ‚Student Roster‘ heraus zuweisen, indem du die Detailansicht für den jeweiligen Tauchschüler anzeigen lässt und dann den Button ‚Assign Codes‘ klickst.

Auch gibt es die nützliche Funktion, einem Tauchschüler mehrere Codes zuzuweisen. Beispiel: Du hast ein Angebotspaket mit Specialty Kursen und deinem PADI Advanced Open Water Diver Kurs verkauft. Nun kannst du alle eLearning Codes gleichzeitig zuweisen.

Nachdem du einen Code zugewiesen hast, kannst du die digitalen Formulare zuweisen. Dank der Flexibilität des SMP kannst du diesen Schritt zunächst aber auch überspringen und die Formulare später zuweisen.

Detailansicht

In der Detailansicht des Tauchschülers lässt du die bisherigen Aktivitäten über Anklicken der Reiter Courses/Programs, Forms/Documents und Certification/Credentials anzeigen. Unter Courses/Programs findest du die eRecords der Person. Unter Forms/Documents kannst du digitale Formulare prüfen und weitere Dokumente hochladen. Unter Certifications/Credentials kannst du bereits absolvierte Brevetierungen ansehen und Brevetierungen bearbeiten.

Screenshot des neuen Student Management Portals

Weitere Funktionen und Informationen

  • Da alle Informationen zu deinen Tauchschülern an einem Ort vorhanden sind, kannst du ihre Details während des gesamten Brevetierungsprozesses einsehen, aktualisieren und verwalten.
  • Du kannst Brevetierungen für mehrere Tauchschüler derselben Unterrichtsgruppe zugleich bearbeiten, so dass du nicht mehr jede Brevetierung einzeln bearbeiten musst.
  • Nach der Brevetierung erhalten deine Tauchschüler sofort ihre PADI eCards. Es gibt also keine Notwendigkeit/Option mehr für vorläufige Karten.
  • Das SMP ist derzeit nur auf Englisch verfügbar, wird aber ebenso wie der Rest der PADI Pros’ Site auch in andere Sprachen übersetzt werden. In der Zwischenzeit kannst du die Übersetzungseinstellungen deines Internetbrowsers verwenden.
  • Für die Verwaltung von Discover Scuba Diving Teilnehmern solltest du weiterhin das DSD Participant Management System verwenden.
  • Einige Funktionen des Online Processing Centers sind noch nicht im Student Management Portal verfügbar. Zum Beispiel die Verwaltung und der Zugriff auf Delegate Accounts, Reseller-Funktionen, Hinzufügen von AWARE-Spenden, Lieblingseinstellungen zum Bearbeiten von Brevetierungen und die Bestätigung von Trainingstauchgängen. Mit der Zeit werden diese Funktionen verfügbar werden, bis dahin kannst du weiterhin das OLPC verwenden.

Es gibt im Student Management Portal viel zu entdecken – logge dich ein und schaue dich um. Denke auch daran, das FAQ-Dokument zu lesen und schau dir die How-to-Videos an, um die Funktionen kennenzulernen. Wenn du noch weitere Fragen hast, wende dich gerne an deinen PADI Regional Training Consultant.


*In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


Ausgewählte Artikel